Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Durchschnittsberechnung

Durchschnittsberechnung

Schüler Regelschule, 10. Klassenstufe

Tags: Prozentsatz

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Ninscher

Ninscher aktiv_icon

20:18 Uhr, 09.12.2009

Antworten
Wie kann ich aus mehreren Prozentsätzen den Durchschnitt bilden?

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich benötige bitte nur das Ergebnis und keinen längeren Lösungsweg."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Leuchtturm

Leuchtturm aktiv_icon

20:24 Uhr, 09.12.2009

Antworten
Bisgen addieren, dann durch die Anzahl der prozentsätze teilen!?
z.B. 5%+9% macht zusammen 14% wären im Schnitt 7%
Ninscher

Ninscher aktiv_icon

20:32 Uhr, 09.12.2009

Antworten
Ich denke, dass dies so nicht korrekt ist, denn sonst wäre die Lösung simpel. Siehe auch hierzu folgenden Beitrag:

http//www.onlinemathe.de/forum/Frage-Durchschnittsberechnung-von-Prozentzahlen


Antwort
Leuchtturm

Leuchtturm aktiv_icon

20:38 Uhr, 09.12.2009

Antworten
Ich habe ehrlich gesagt keine Lust das zu lesen....
Du hast lediglich nach der Durchschnittberechnung von mehreren Prozentsätzen gefragt.
Darauf bezog sich meine Antwort und auf nichts anderes. Wenn hinter deiner Frage mehr steckt, musst du das von Anfang schreiben.
Ninscher

Ninscher aktiv_icon

20:41 Uhr, 09.12.2009

Antworten
Für mich stellt sich auch die Frage, ob dies überhaupt möglich ist! Wie ich einen Durchschnitt bilden kann ist mir bewusst.


VG
Antwort
Leuchtturm

Leuchtturm aktiv_icon

20:44 Uhr, 09.12.2009

Antworten
Eine Umfrage ergab, dass im Oktober 20097100 der Schüler im Matheunterricht regelmäßig in der Nase gebohrt haben. Im November 2009 taten dies bereits 9100 der Schüler. Wie viele bohrten durchschnittlich in der Nase?
Ninscher

Ninscher aktiv_icon

20:48 Uhr, 09.12.2009

Antworten
Ich habe mich an dieses Forum gewendet, weil ich dachte, dass mir hier wirklich Matheprofis weiterhelfen können. Dass war wohl ein Trugschluss
Antwort
Leuchtturm

Leuchtturm aktiv_icon

20:50 Uhr, 09.12.2009

Antworten
Du hast eine Antwort auf deine Frage erhalten. Danach hast du geschrieben, du glaubst nicht , das das möglich sei und bergründest das mit einem Link zu einem anderen Thread.
Leider weiß ich dadurch immer noch nicht, was hinter deiner ursprünglichen Frage steckt.
Ich bin nicht für die Güte deiner Fragen zuständig.

Die Antwort auf meine Frage lautet übrigens. Im Durchschnitt bohrten 8% der Schüler in der Nase.
Ninscher

Ninscher aktiv_icon

20:52 Uhr, 09.12.2009

Antworten
Meine Frage ist korrekt gestellt. Wenn du keine 100%-ige Lösung parat hast, warum hast darauf geantwortet!
Antwort
CaqaL

CaqaL aktiv_icon

21:00 Uhr, 09.12.2009

Antworten
Es kommt immer auf die Sachdarstellung an.

ganz plausibles Beispiel:

Beispiel: Fehler pro Fälle:
Tag-------------Fälle---Fehler--Fehlequote (%)
Montag----------10------1-------10,00
Dienstag--------20------2-------10,00
Mittwoch--------30------3-------10,00
Donnerstag------40------10------25,00

Die Prozent sind das Verhältnis von Fehlern zu den vorliegenden Fällen, und zwar jeden Tag neu.
Der einfache Mittelwert 10+10+10+254 wäre jetzt 13,75 und das wäre falsch.
Wenn du nämlich alle Fälle zusammen nimmst und alle Fehler zusammen, dann erhältst du die Gesamt-Fehlerquote, also den wirklichen Mittelwert in diesem Fall, das gewichtete Mittel. 16 Fehler von 100 Fällen sind 16% tatsächliche Fehlerquote.
Die korrekte Formel für solche Sachen lautet: Summe aller Fälle mal Fehleranteil über alle Tage durch die Anzahl der Tage,
also 1010+2010+3010+40254

ich hoffe ich konnt helfen :-)
Ninscher

Ninscher aktiv_icon

21:04 Uhr, 09.12.2009

Antworten
Vielen Dank für das Beispiel. Es hat mir weitergeholfen.
Antwort
CaqaL

CaqaL aktiv_icon

21:07 Uhr, 09.12.2009

Antworten
Dann wäre ja das hier auch gelöst :-)

würde mich freuen, wenn du die vorliegende Frage, mit samt deiner Antwort posten würdest. Würd gern mal'n auge drauf werfen.

gruß
Antwort
Leuchtturm

Leuchtturm aktiv_icon

21:10 Uhr, 09.12.2009

Antworten
Wie komme ich denn nach 1010+2010+3010+40254 auf 16%?

Ich weiß zwar wie es gemeint ist, aber die Fragestellerin vielleicht nicht....
Antwort
CaqaL

CaqaL aktiv_icon

21:20 Uhr, 09.12.2009

Antworten
um es in Prozent auszudrücken müsste man es mit 100 teilen, aber ich glaube die Fragestellerin weiss auch wieso mit 4 es klappt. ;-)
Antwort
Leuchtturm

Leuchtturm aktiv_icon

13:18 Uhr, 10.12.2009

Antworten
Ich hätte gerne gewußt wie es mit 4 klappt.