Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Durchschnittsgeschwindigkeit berechnen

Durchschnittsgeschwindigkeit berechnen

Schüler Gymnasium, 7. Klassenstufe

Tags: Durchschnittsgeschwindigkeit

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
2a1n0n9a

2a1n0n9a aktiv_icon

16:05 Uhr, 08.09.2009

Antworten
Hallo!

Nach der guten Erfahrung bei meiner letzten Frage, habe ich jetzt eine Neue:

Hier das "original" aus dem Buch Spektrum Physik 7u. 8

Ein Radfahrer fährt eine insgesamt 30 Kilometer lange Strecke. Zuerst muss er 12 Kilometer bergauf fahren, dies geschieht mit einer Geschwindigkeit von 10 km/h. Dann fährt er den Rest bergab mit einer Geschwindigkeit von 40 km/h.

Berechne die Durchschnittsgeschwindigkeit.

Also in der Schule habe ich schon angefangen:

12 km 10 km/h +18 km 40 km/h =28 km/h

Mein Nachbar hat aber nun 18,81 oder so etwas raus und meine Lehrerin meinte das das richtig sei.

Meine Frage nun: Wer hat Recht und wieso ist das so?

Danke im Vor raus =)

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
ElektroHans

ElektroHans aktiv_icon

16:19 Uhr, 08.09.2009

Antworten
Die Durchschnittsgeschwindigkeit errechnet sich über die Zeit. Mal ein kürzeres Beispiel:

Ich gehe einen Kilometer mit 1km/h. Das dauert eine Stunde.
Dann möchte ich meine Durschnittsgeschwindigkeit verbessern und laufe los, wieder 1km mit 10km/h. Das dauert 0,1 Stunden (6 Minuten).

Ich bin jetzt 2km in 1,1 Stunden gelaufen, die Durchschnittsgeschwindigkeit ist
v=2 km /1,1h= ca. 1,8 km/h

Um aber auf eine Durschnittsgeschwindigkeit von 5,5km/h (der Mittwelwert von 1 und 10) zu kommen, müsste ich eine Stunde lang 10km/h laufen (puh).
v=11 km /2h=5,5 km/h

Du müsstest also zuerst mal die Zeiten ausrechnen, wie lange der Radfahrer welche Geschwindigkeit fährt. Der Rest der Rechnung ist gut (abgesehen von dem vergessenen Bruchstrich mit den 30km drunter... aber der ist auf deinen Zettel, sonst hättest du ein ganz anderes Ergebnis).

2a1n0n9a

2a1n0n9a aktiv_icon

16:29 Uhr, 08.09.2009

Antworten
Erst einmal: Danke für die schnelle Antwort.

Also ich habe jetzt ausgerechnet wie lange der Radfahrer in der einen und in der anderen Geschwindigkeit fährt (1h 12min u. 27min)

Jetzt verstehe ich aber nicht wie es weiter geht.


Antwort
Shipwater

Shipwater aktiv_icon

16:35 Uhr, 08.09.2009

Antworten
Insgesamt hat er also 72  Minuten+27  Minuten=99  Minuten für 40  Kilometer gebraucht.

Shipwater
Antwort
ElektroHans

ElektroHans aktiv_icon

16:39 Uhr, 08.09.2009

Antworten
Du machst die gleiche Durchschnittsrechnung wie vorher mit der Strecke.

Vorher hattest du

(12 km ⋅10 km/h +18 km ⋅40 km/h) /(30 km)
(Strecke1 Geschwindigkeit 1+ Strecke2 Geschwindigkeit2) / (Gesamtstrecke)

Jetzt nimmst du zum miteln statt der Strecken die Zeiten.

(Zeit1 Ges1 + Zeit2 Ges2) / (Gesamtzeit)

Klappts jetzt?
Frage beantwortet
2a1n0n9a

2a1n0n9a aktiv_icon

16:41 Uhr, 08.09.2009

Antworten
Danke, ja jetzt ist mir das auch klar geworden. (oh man bin ich blöd gewesen (=)