Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Effektiver und nominaler zinssatz

Effektiver und nominaler zinssatz

Universität / Fachhochschule

Finanzmathematik

Tags: Finanzmathematik

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
anonymous

anonymous

12:39 Uhr, 14.09.2010

Antworten
Hey!
Kann mir jemand den Unterschied zwischen effektivem und nominalem Zinssatz erklären?

Hab da nochso ne Aufgabe.

Ein Büro bietet einen Umschuldungskredit zu einem Zinssatz von 0,6% pro Monat an. Es werden also am Ende des Monats 0,6% des offenen Betrags als Zinsen verrechnet. Berechnen Sie den effektiven Zinssatz.

Man kann ja den effektiven Zinssatz ausrechnen, wenn man den nominalen hat. Ist jetzt hier 0,6 der nominale Zinssatz? Oder muss man den auch zuerst berechnen? Wenn 0,6 nicht der nominale Zinssatz ist, was ist es dann und wie bekommt man den nominalen Zinssatz?

Danke für die Hilfe!
Hannah

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Mathe-Steve

Mathe-Steve aktiv_icon

16:50 Uhr, 14.09.2010

Antworten
Hallo,
die 0,6% sind monatlich. Der Nominalzins ist jährlich, also pnom=12*0,6%=7,2%.
Der Effektivzins ergibt sich aus der zwölfmaligen zusammengesetzten Verzinsung, also 1,00612=1.0744, woraus peff=7,44% folgt.
Gruß
Stephan
Frage beantwortet
anonymous

anonymous

11:14 Uhr, 15.09.2010

Antworten
danke :-)