|
Hallo!
Bei der Matrix hab ich das Problem, dass bei mir für zwei eingesetzte Eigenwerte ein Nullvektor als Eigenvektor rauskommt. Nun soll ich ja noch errechnen, und dafür "wandle" ich ja den Eigenraum in eine Einheitsmatrix. Das geht aber bei einer Matrix mit nur Nullen, außer einer 1 auf nicht.
Als Eigenwerte habe 2 und 3 und . Die müssten auch richtig sein. Aber schon bei 2 kommt: 1. Zeile 2. Zeile 3. Zeile
ist bei mir der einzige Eigenvektor ohne ausschließlich
Wäre echt super, wenn mir jemand sagen könnte, warum und wenn wo der Fehler liegt. Oder ob ich bzw. auch mit diesem Eigenraum errechnen kann.
. Das Bild ist etwas klein, einfach draufklicken.
Danke!
Lg Mike
|
|
|
Hallo,
welches ist denn der zugrunde liegende Vektorraum, welches der diesem zugrunde liegenden Körper?
Mfg Michael
|
|
der Vektorraum sieht bei mir wie folgt aus (hoffe das kommt iwie verständlich rüber, ist
1.Zeile 2.Zeile 3.Zeile
Damit komm ich auf die Eigenvektoren bzw Eigenraum
1. 2. 3. weil man bis auf den Paramter keinen Zusammenhang für a und hat.
Und für die Transformationsmatrix muss ich den Eigenraum ja auf den Einheitsvektor umformen. Das scheint mir aber bei diesem unmöglich.
Danke,
Lg Mike
|
|
Hallo,
rechne mal die Berechnung der Eigenwerte nach oder hier vor.
Gruß pwm
|
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|