![]() |
---|
Hallo leute, ich gehe momentan in die 12te Klasse und bin nicht sooooo gut in Mathe ':-D) deshalb will ich eine GFS(Referat, zählt wie eine Klausur) in dem Fach halten, um meine Note aufzubessern. Sie soll um Lehrplan passen und nicht nur "fakten" sein also so Themen wie "Die Geschichte der Mathematik" sind leider raus. Diese habe ich mir schon aufgeschrieben als Idee: Würfel von Efron Warum hat der Tag Stunden? Silbener schnitt Wäre echt lieb, wenn ihr mir Themenvorschläge nennen könntet, die gut zum verstehen sind. Es kann auch die Einführung in ein Thema sein. Ich bin einigermaßen gut in Trigonometrie, ableiten und ...so Danke ':-D) sagt mir bitte, ob das ein schrecklicher Fehler von mir war. Das da unten ist egal, antwortet wie ihr wollt, keine Ahnung wie diese Seite funktioniert Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.) |
![]() |
![]() |
Ich bin zwar erst in der elften Klasse, aber... Wie du vorhin erwähnt hast, bist du gut im Ableiten, sprich Infinitesimalrechnung. Ich an deiner Stelle würde das Thema machen, aber nicht genau das was und wie ihr das in der Schule machts bzw. einfach das ganze Zeugs aus dem Schulbuch, sondern würde etwas forgeschrittener als das Schulniveau machen. Falls du dich in Beweise der Ableitung und der Integralrechnnung (eig. das umgekehrte Ableiten) einarbeiten möchtest, dann kann ich dir das nur empfehlen. Ein weiterer Vorschlag in die Richtung wäre, wieso hälst du nicht über die Applikation der Infinitesimalrechnung in der Physik (Geschwindigkeiten etc.)? Ich kann dir nur YouTube empfehlen und prezi.com (vielleicht gib es ja schon Referate darüber,die du höchstens nur noch verfeinern müsstest). Beim schreiben fiel mir ein du könntest über die Hyperrellen Zahlen referieren. Hyperrelle sind das Gegenteil des Unendlichen; sie sind größer als null, in etwa Extrem kleine Zahlenwerte. Aber dieses Thema ist etwas schwer. Ich hoff ich konnte dir helfen. Viel Spaß in Mathe. Mathe ist toll! |
![]() |
Ouh wow..du bist echt gut in Mathe ':-D) integralrechnung macht schon eine Freundin von mir und diese Zahlen klingen zwar interessant, ich wüsste aber nichts mit denen anzufangen. Auf Prezi zu schauen ist eine gute Idee, danke! |
![]() |
Hallo sieh dir mal das Thema Taylorreihe bzw. Taylorpolynom an. Erst zeigt man, dass wenn man für ein Polynom ten Grades an EINER Stelle die Funktion und alle Ableitungen bis zur ten kennt. man das Polynom kennt. Also wenn man nur an einer Stelle alles kennt, man die Funktion schon kennt. Dann überträgt man das auf nicht Polynoms, also . wenn man den funktionswert und einige Ableitungen an der Stelle kennt, kann man ein Polynom erstellen, das die sin Funktion ein ganzes Stück annähert. So kann man dann Werte von für finden. Vielleicht hast du dich ja schon mal gewundert, woher dein Tr kennt. der macht das so! anderes Thema: ebene Kurven, die man mechanisch konstruiert sieh dir die mal in virtualmathmuseum.org/Curves/index.html an. 3. Thema Polyeder, wie konstruiert man sie ausgehend vom Würfel, Eulerscher Satz über Polyeder. Gruß ledum |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|