Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Einfacher Dreisatz mit geradem Verhältnis

Einfacher Dreisatz mit geradem Verhältnis

Schüler Wirtschaftsschule, 8. Klassenstufe

Tags: Dreisatz, geradem Verhältnis

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
DavidxD

DavidxD aktiv_icon

21:45 Uhr, 21.10.2010

Antworten
Hallo,

Wir haben im Fach Wirtschaftsmathematik ein neues Thema begonnen. Nämlich den Dreisatz mit geradem und ungeradem Verhältnis. Und ich verstehe das noch nicht so ganz. Bedanke mich für jede Hilfe. Eine Aufgabe für Profis:

Ein Großhändler beliefert in regelmäßigen Abständen seine 5 Filialen. Er legt hierbei eine Strecke von 200 km zurück. Seine Durchschnittsgeschwindigkeit beträgt 50 km. Aufgrund einer Umleitung muss er einen Umweg von 30 km fahren.

Wie viel Minuten muss er früher abfahren, wenn er seine ursprüngliche Durchschnittsgeschwindigkeit beibehalten möchte?


Kann mir bitte diese Aufgabe vielleicht jemand erklären? Ich blick leider nicht mehr durch! Und mit der Dreisatz Formel bitte.

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Hierzu passend bei OnlineMathe:

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Orthando

Orthando aktiv_icon

21:50 Uhr, 21.10.2010

Antworten
Wie lautet denn die Formel zur Berechnung der Geschwindigkeit?
DavidxD

DavidxD aktiv_icon

21:58 Uhr, 21.10.2010

Antworten

Also von der Geschwindigkeit, weis ich es leider auch nicht. Steht nichts drin


Das sollen wir nach der Bruchformel machen. z.B.

Gegeben: 10 Farbstifte kosten 4,00 EUR
50 Farbstifte kosten x EUR
___________________

x=450
____
10

Ergebnis:x= 20,00 EUR

Nach der Formel sollen wir alle Aufgaben machen

Die Striche sind Bruchstriche.
Antwort
Orthando

Orthando aktiv_icon

22:03 Uhr, 21.10.2010

Antworten
Du weisst doch -> Er hat eine Strecke von 200 km...diese fährt er immer mit etwa
50km/h.

Wie viele Kilometer schafft er in einer Stunde?
DavidxD

DavidxD aktiv_icon

22:06 Uhr, 21.10.2010

Antworten
sorry, ich weis das das einfach klingt. Aber irgendwie komme ich nicht drauf.
Antwort
Orthando

Orthando aktiv_icon

22:11 Uhr, 21.10.2010

Antworten
Lass dich von den 200km nicht irritieren, die sind unwichtig ;-)

Ich fass es mal in Worte, was ich geschrieben habe

50km/h -> 50 Kilometer pro Stunde. Nichts anderes bedeutet der Bruchstrich ;-)

Also die Antwort auf meine Frage lautet?
DavidxD

DavidxD aktiv_icon

22:19 Uhr, 21.10.2010

Antworten
muss man da nicht irgendwas multiplizieren und danach dividieren?
Antwort
Orthando

Orthando aktiv_icon

22:21 Uhr, 21.10.2010

Antworten
Lass mich die Reihenfolge bestimmen xDDD

Also...
50km/h -> 50 Kilometer pro Stunde. Nichts anderes bedeutet der Bruchstrich ;-)

Wie viel fährt der Herr Großhändler in einer Stunde?
DavidxD

DavidxD aktiv_icon

22:30 Uhr, 21.10.2010

Antworten
Ich komme einfach nicht drauf. Ich steh momentan auf der Leitung.
DavidxD

DavidxD aktiv_icon

22:40 Uhr, 21.10.2010

Antworten
Achsooo.. Ich glaub ich 50 km geteilt durch 60min ausrechnen oder?
Antwort
Orthando

Orthando aktiv_icon

22:40 Uhr, 21.10.2010

Antworten
Lass uns zusammen in ein Auto steigen. Ich fahre 50km PRO Stunde.
Wie weit sind wir nach einer Stunde vom Zielort entfernt? ;-)
Antwort
Orthando

Orthando aktiv_icon

22:41 Uhr, 21.10.2010

Antworten
Achsooo.. Ich glaub ich 50 km geteilt durch 60min ausrechnen oder?

Damit wüsstest du, wie weit du in einer Minute kommst. Das könnte man auch machen.
Empfiehlt sich aber nicht unbedingt...eher wie lang du für einen Kilometer brauchst ;-)
DavidxD

DavidxD aktiv_icon

22:49 Uhr, 21.10.2010

Antworten
Eigentlich müssten wir doch dann 150 km vom Zielort entfernt sein. Weil wenn wir jetzt von A nach B fahren, dann sind wir ja von A=(Startpunkt) nur 50 km/h gefahren. Und nach zwei Stunden dann 100 km usw.)
Antwort
Orthando

Orthando aktiv_icon

22:57 Uhr, 21.10.2010

Antworten
"dann sind wir ja von A=(Startpunkt) nur 50 km/h gefahren."

Das müsste "dann sind wir ja von A=(Startpunkt) nur 50 km gefahren.",
heißen ;-)

Und nach zwei Stunden dann 100 km usw.)
Das ist was ich hören wollte!
In einer Stunde kommen wir also 50km weit!

Die Gesamtstrecke ist egal! Es können auch 1000km sein^^ Er fährt immer nur mit 50km/h.
Jetzt muss er aber einen Umweg fahren. Den er auch mit 50km/h fahren will.

Also -> Wie viel Minuten braucht er für einen Kilometer? Du warst vorher nah dran^^
-> Denn wissen wir, wie lange er für einen Kilometer braucht, wissen wir auch, wie
lange er für 30km braucht! Das ist ja was wir wissen wollen!
DavidxD

DavidxD aktiv_icon

23:03 Uhr, 21.10.2010

Antworten
Ich hab jetzt 60min durch 50 km geteilt. Dann haben wir 1,20min. Das heißt für einen Kilometer benötigt er 1 Minute und 20 Sekunden wenn ich richtig liege?
Antwort
Orthando

Orthando aktiv_icon

23:06 Uhr, 21.10.2010

Antworten
Deine Rechnung ist richtig. Deine Aussage hingegen muss verbessert werden ;-)

1,20min/km

Auf deutsch -> 1,20Minuten PRO Kilometer

Wie lange braucht er dann für 30km? ;-)
DavidxD

DavidxD aktiv_icon

23:07 Uhr, 21.10.2010

Antworten
Für 30 km benötigt er dann 36min. Wenn wir wissen das er für einen Kilometer 1.20min braucht. Dann multiplizieren wir das mal 30.
Antwort
Orthando

Orthando aktiv_icon

23:11 Uhr, 21.10.2010

Antworten
Das ist korrekt^^
Das ist auch deine Lösung!

Also du hast folgendes gemacht.
Du weisst wie viel km er in einer Stunde fährt: 50km/h
Du hast dann errechnet, wie viel Zeit er für einen Kilometer braucht: 6050minkm
Das ganze hast du mit dem Multipliziert, was du suchst -> Der gesuchten Strecke:
30km*6050minkm -> (km kürzt sich) 36min