![]() |
---|
Guten Tag,
folgende Frage, auch wenn Sie vielleicht mehr in der PHysik Bereich geht. Ich möchte mit der die Longitudinalwellengeschwindigkeit berechnen mit der Formel sqrt(roh/E Modul) roh=1400kg/m³ Mdoul=2 kN/mm² nun habe ich die Dichte Normal gegeben in kg/m³ und den Modul in N/mm², das Newton kg*m/s² ist klar aber wieviel sind 2kN/mm² umgerechnet in N/m² ? ? ? Ich komme auf N/m², aber irgendwie kann das nicht sein... Kann mir bitte jmd helfen ? Vielen Dank Gruß |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Einheitenrechnen (Mathematischer Grundbegriff) |
![]() |
![]() |
Die Frage kannst du dir selber leicht beantworten in dem du dir vorstellst, was das bedeutet. N/m^2 ist eine Einheit Kraft pro Fläche. Also eine Art Druck oder Spannung. Wenn du jetzt einen Kraft von 1kN auf 1mm^2 aufprägst, bekommst du einen druck von 1kn/mm^2. So weit so gut. Ein Stäbchen mit dem Querschnitt von 1 mm^2 ist von 1000N sicherlich beeindruckt und könnte je nach Material wegknicken. Belastest du dagegen einen Stab mit 1m^2 Querschnitt mit 1000N wird gar nix passieren. Der Stab ist kaum belastet. Beim E-Modul ist der Fall ähnlich. Nur das die Aussage eine andere ist. Das E-Modul sagt nämlich aus, dass eine Spannung im Werkstoff einen bestimmte Dehnung hervorruft. ( Der elastische Bereich im Spg-Dehn-Diagramm, oder auch Hook'sche Gerade) Ergo, ist der E-Modul hoch, erträgt das Bauteil viel Last. Ist der E-Modul klein, wenig Last. Gummi kleines EModul, Stahl großes Emodul. Je größer der EModul, desto größer die Wellenausbreitungsgeschwindigkeit. So oder so, die Formale Umrechnung bringt dich zum Ziel.
Das richtige Ergebnis ist übrigens 1195, 23m/s. Mach mal ne Einheitenprobe bei deiner Formel. |
![]() |
vielleicht noch als kleine stütze:
1 N/mm^2 = 1 MPa = 1*10^6Pa 1 N/m^2 = 1 Pa
... |
![]() |
ok dann komme ich auf ein von das kann passen
Danke Knutscha |
![]() |
schau mal oben, hab meine aussage nochmal etwas ausführlicher geschrieben
|
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|