Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Erwartungswert berechnen

Erwartungswert berechnen

Universität / Fachhochschule

Erwartungswert

Tags: Augensumme, berechnen, Erwartungswert, tetraeder, Ungerade

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Isa-30

Isa-30 aktiv_icon

16:16 Uhr, 10.12.2019

Antworten
Es geht um folgende Aufgabe:

Wir betrachten das dreimalige Werfen eines fairen Tetraeders und betrachten die Augensumme der drei Tetraeder. Berechnen Sie den Erwartungswert, wenn bereits bekannt ist, dass die Augensumme ungerade ist.

Danke für die Hilfe.

LG Isa
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
pivot

pivot aktiv_icon

17:52 Uhr, 10.12.2019

Antworten
Hallo,

als Start habe ich die Kombis für ungerade Summen aufgeschrieben.

S=3: (1,1,1)

S=5: (1,1,3);(2,2,1)

S=7: (2,4,1); (3,3,1); (2,2,3)

S=9: (1,4,4); (2,3,4); (3,3,3)

S=11: (4,4,3)

Nun unter Berücksichtigung der Reihenfolge die entsprechnden W´keiten berechnen und mit der dazugehörigen Summe multiplizieren.

Gruß

pivot
Antwort
anonymous

anonymous

23:28 Uhr, 10.12.2019

Antworten
Hallo
Zunächst mal wäre es hilfreich, wenn du die Aufgabe verständigen wolltest.

Ich glaube, nahezu jeder der Leser findet irgendwo in seinem Haushalt einen (Spiel-) Würfel.
Ich glaube aber ebenso, kaum einer der Leser hat einen "fairen Tetraeder" zu Hause.
Man könnte annehmen, dass auf den vier Seitenflächen der "fairen Tetraeder" die Augenzahlen 1,2,3 und 4 stehen.
Man könnte auch annehmen, dass nach einem Zufallswurf diejenige Augenzahl relevant ist, die auf der Fläche steht, auf der der Tetraeder zu liegen kommt.
Solange das aber nicht erklärt und geklärt ist, ist das nicht mehr als Spekulation...

Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.