Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Facharbeit über Kryptologie

Facharbeit über Kryptologie

Schüler Gesamtschule, 12. Klassenstufe

Tags: Gliederung, Inhalt, Tipps

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
deepstate

deepstate aktiv_icon

01:16 Uhr, 06.01.2010

Antworten
Hallo,
ich muss eine facharbeit über Kryptologie schreiben. Habe mir zwar bücher ausgeliehen... aber das ist alles zuviel information und mir fällt es schwer die wichtigsten aspekte rauszusuchen. Könnt ihr mir ein paar tipps geben wie ich das ganze gliedern kann und was ich inhaltlich reintun kann. Ich weiss einfach net weiter...das ganze ist ja schon schwer zu verstehen und ich kann mir von der fülle von infos keinen überblick verschaffen.Bitte um dringende Hilfe.
Danke im voraus. MFG

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
DaAni

DaAni aktiv_icon

08:54 Uhr, 06.01.2010

Antworten
Wichtig ist am Anfang, dass du natürlich erstmal den Begriff ausreichend erklärst.
Weiter würde ich einen geschichtlichen Aspekt einbauen, wie z.b. die Kryptographie früher entstanden ist z.b. bei den Ägyptern, etc.. und wie sie sich bis jetzt entwickelt hat.
Weiter könntest du einen Zukunftsausblick schreiben wie sie möglicherweise in vielen Jahren aussehen und umgesetzt werden könnte.

joa..mehr fällt mir leider auch ned ein, aber ich denke wenn du dich mal bisschen an die Stoffsammlung machst bekommst du schon noch Ideen ;-)

Viel Erfolg!
Antwort
lamazi

lamazi aktiv_icon

10:14 Uhr, 06.01.2010

Antworten

hallo,

ich meine Facharbeit über Kryptographie geschrieben.
Wie mathematisch muss denn die FA sein?

Also ich habe zunächst den Begriff erläutert sprich Ziele, Bereiche und die z.b. die Rolle heutzutage

Dann habe ich zwischen symmetrischen und asymmetrischen Verfahren unterschieden mit jeweiligen Beispielen.

Da kannst du z.b. zuerst Caesar, dann Viginere (bei sym.) und auch eine Entschlüsselung mit reinbringen....weil du ja Kryptologie als Thema hast. D.h. du musst schon beide Aspekte mitreinbringen, aber dann kann es sein, dass es zu unübersichtlich wird und zu viel...Also vielleicht beschränkst du dich lieber auf einen Bereich? Also entweder Kryptographie oder Kryptoanalyse

Und bei asym kannst du ja das RSA Verfahren nehmen. Es ist sehr interessant und eig. auch nicht schwer, wenn man sich damit einfach auseinadergesetzt hat. Spätestens bei der Präsentation wirst du es verstehen - so war's zumindest bei mir =)

deepstate

deepstate aktiv_icon

14:05 Uhr, 06.01.2010

Antworten
Ich danke euch schonmal für die schnellen antworten...mein thema ist einführung in die kryptologie und die lehrerin hat zu dem teil wie mathematisch das sein muss nichts gesagt.... ich werde es mal versuchen und bei weiteren problemen,sie hier reinschreiben.

MFG
Antwort
hagman

hagman aktiv_icon

15:15 Uhr, 06.01.2010

Antworten
Nun bei einer *Einführung* in die Kryptologie dürfte noch nicht einmal eine genaue Schilderung nichttrivialer Verfahren (über Caesar hinaus) erforderlich sein, das ist schon refht Vage. Da geht es m.E. eher darum den Rahmen abzu stecken, also die üblichen Akteure Alice, Bob und Eve; Nachrichten als Zeichenketten über einem Alfabet, Codiereungen als Abbildungen. Dazu die diversen Zweck der Kryptografie: Sicherstellen, dass Bob die Nachricht versteht, dass Eve die Nachricht nicht versteht, dass Bob sichergehen kann, dass die Nachricht von Alice stammt und von Eve nicht manipuliert wurde.
Dazu Historisches, insb. auch "Nebenzweige" der Kryptologie, bei denen vielleicht gar keine wirklichen Chiffrierungen auftraten (Nachricht auf Glatze tätowieren, Haare wachsen lassen, fertig!)
Frage beantwortet
deepstate

deepstate aktiv_icon

15:47 Uhr, 06.01.2010

Antworten
Danke schön... ich denke ich werde so einfache sachen reinnehmen.. wie ihr alle es beschrieben habt. herzlichen Dank nochmal an alle... habt mir wirklich geholfen..