Hallo allerseits,
ich bin leider noch nicht so ganz warm geworden in der mehrdimensionalen Analysis und habe folgende Aufgabe zu lösen:
ist eine Funktion vom IR³ nach IR, gegeben durch Zu bestimmen ist die Menge der Vektoren aus dem IR³, für welche die Richtungsableitung im Punkt existiert.
Ich habe zunächst angefangen, den Grenzwert von für ein allgemeines zu betrachten, jedoch führte dies nicht besonders weit, und ich war mir auch nicht sicher inwieweit eine Abschätzung hier hilfreich sein könnte.
Desweiteren habe ich Überlegungen angestellt, ob die partiellen Ableitungen in stetig seinen. Ich meine, dass sie dies sind, da die Ableitungen als Komposition stetiger Funktionen stetig sein müssten (und der auftretende Nennerausdruck nur für Vektoren einer Geraden 0 wird, welche nicht durch geht..)
Jedoch sind meine Kenntnisse noch sehr schwammig und hoffe von euch etwas Hilfe zu bekommen, wie hier generell vorzugehen ist.. Danke im Voraus, Manuel
|