Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Funktionsgrad anhand des Grafen bestimmen

Funktionsgrad anhand des Grafen bestimmen

Schüler

Tags: Funktion 2. Grades, Funktion 3. Grades, Funktion 4. Grades, Funktionsgrad, funktionsgrad bestimmen

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Leola

Leola aktiv_icon

14:35 Uhr, 25.11.2012

Antworten
Hallo, kann mir bitte jemand erklären wie man den Funktionsgrad anhand eines vorgegebenen Graphen ablesen kann? Woran erkennt man zB ob ein Graph eine Funktion 2.,3.,4., ...usw Grades ist? Ich weiß, dass die Anzahl der Nullstellen und Wendepunkte eine Rolle spielt, weiß aber nicht so recht wie dies alles zusammenhängt..

Die Abbildung zb zeigt eine Funktion 3. Grades, doch woran erkennt man dies?

k301
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Mathe-Steve

Mathe-Steve aktiv_icon

14:58 Uhr, 25.11.2012

Antworten

Hallo,

das ist nicht ganz unproblematisch, aber oft hilft:

ein Polynom 3. Grades hat maximal drei Nullstellen, maximal zwei Extremwerte und einen Wendepunkt.

Ein Polynom 4. Grades hat maximal vier Nullstellen, maximal drei Extremwerte und maximal zwei Wendepunkte.

Ggf. muss man sich die x- Achse verschoben denken, um die maximale Anzahl Nullstellen zu sehen.

Gruß

Stephan

Frage beantwortet
Leola

Leola aktiv_icon

15:28 Uhr, 25.11.2012

Antworten
vielen dank für deine antwort! :-)