Also erst mal: 3. Grades heißt: f(x) = ax^3+bx^2+cx+d
(Entsprechend die Ableitungen)
Erste Bedingung: du hast x und y vertauscht! Bei 0 Dünger (=x) ergeben sich 40t (=y) Also Punkt ist (0|40). 40= 0+0+0+d, also d=40
Ebenso mit dem nächsten Punkt: du musst für x=10 einsetzen, dann kommt 120 raus:120 = a*1000+b*100+c*10+d
3. Bedingung: Bei x=10 hat man Maximum, d.h. f'(10) =0,
also 3*a*10^2+2*b*10+c=0
4. Bedingung: Wenn die Produktionssteigerung am größten ist, heißt das, dass
die Steigung der 1. Ableitung am größten ist, also ein Maximum hat, d.h. dass die 2. Ableitung Null ist für x=5!
f''(5) =0, also 2*3*a*5+2b=0
Das müsste jetzt gehen
|