Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Funktionssynthese dritten Grades Kostenfunktion

Funktionssynthese dritten Grades Kostenfunktion

Schüler Berufsfachschulen,

Tags: Kostenfunktion

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Muellermathe

Muellermathe aktiv_icon

21:34 Uhr, 27.05.2015

Antworten
Ein Produzent verkauft das Produkt XY zu einem Stückpreis von 200 GE. Er stellt 8 ME pro Tag her, hierbei entstehen Kosten von 1200 GE. die Variablen Stückkosten bei der Produktion von 6 ME Beträge. 80 GE. Die Gewinnschwelle liegt bei 6 ME. Das Betriebsminimum liegt bei 8 ME.

Funktion dritten Grades ist gesucht.
K(8)=1200
kv (6)=80
kv '(8)=0
Aber mit der Gewinnschwelle und dem ersten Satz kann ich nichts anfangen.
Wer kann mir helfen?

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.)
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Mathe-Steve

Mathe-Steve aktiv_icon

21:48 Uhr, 27.05.2015

Antworten

Hallo,

0 = G(6) = E(6) - K(6) = 200*6 - K(6)

K(6) = 1200

Gruß

Stephan

Muellermathe

Muellermathe aktiv_icon

21:57 Uhr, 27.05.2015

Antworten
kann ich aus dem ersten Datz keine Bedingung ziehen?
Sind die anderen Bedingungen richtig?
Antwort
Mathe-Steve

Mathe-Steve aktiv_icon

22:00 Uhr, 27.05.2015

Antworten

Der erste Satz bildet mit dem vorletzten eine Bedingung, denn der Erlös ergibt sich aus dem Preis pro Mengeneinheit mal den Mengeneinheiten.

Das habe ich dir ja schon geschrieben.

Jetzt solltest Du aus den vier Bedingungen die Gleichung ermitteln können.

Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.