Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Fußballfeld mit Rollrasen auslegen

Fußballfeld mit Rollrasen auslegen

Schüler Gymnasium, 9. Klassenstufe

Zylinder

Tags: Zylinder

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Mirabelia

Mirabelia aktiv_icon

14:52 Uhr, 05.07.2010

Antworten
Ein Fußballplatz (105mx75m) soll mit Rollrasen neu ausgelegt werden. Eine Rolle ist 40cm breit un 25 cm dick und hat eine Masse von etwa 17 kg. der ausgerollte Rasen hat eine durchschnittliche Höhe von 2 cm.
a) Ermittle, welche Fläche der Rasen einer ROlle bedeckt.
(12,5 cm 2π- 21cm π+17 cm π+13 cm π+9 cm π+5 cm +π)40 cm =3600π cm ² =1,13m2

b) Finde heraus wie viele Rollen gekauft werrden müssen um diesen Fußballplatz ganz auszlegen. Welche Masse haben die benötigten Rollen?
A=105m75m=7875
78751,13=6960
m=696017 kg =118,49t

Stimmen meine Rechnungen bis hierher?
Wie muss ich bei der c) vorgehen ?
Wie komme ich auf die Anzahl der benötigten Stunden? Oder sind diese nicht erforderlich?

c) Erstelle an hand derfolgenden Preisliste eine Rechnung (einschließlich 19% Mehrwertsteuer ) für das Material, das zum Auslegen dieses Fußball platzes erforderlich ist.
Nettokosten:
Rasen je Rolle: 12,99
Weiteres Material: 590
An-/Abfahrt: 200
Stundenlohn: 36,50

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Zylinder (Mathematischer Grundbegriff)

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Tarengrim

Tarengrim aktiv_icon

16:00 Uhr, 05.07.2010

Antworten
Deine Berechnung der Rasenlänge ist mir ein wenig unklar, könnte aber auch daran liegen, dass du einen Tippfehler eingebaut hast oder das System es schlecht übernommen hat. das eine - ist verwirrend und auch dass bei 5 kein π steht.
Und irgendwie passt der Ansatz ja nicht, da er annimmt, dass die Rasenteile als Ringe Daliegen.

Ich würde das ganze über Clacksons Spiralenformel versuchen.
l=πsn2
l= Länge
s= Dicke (25 cm, eine Umdrehung =4 cm 6 Umdrehungen +16 cm erde)
n= Anzahl der Windungen (6)

Es sollte da aber irgendeine Funktion geben mit der man das schnell und elegant berechnen kann, mir fällt nur leider keine ein...

aber vielleicht hast du da andere Anweisungen bekommen es genau so zu berechnen wie du schreibst.

b) passt dann wieder, wenn wir a) als richtig annehmen.

c) hast du recht, da kannst du den Stundensatz nicht mitberechnen da du nicht weißt wie lange die Leute arbeiten. Aber die Frage war ja nur nach dem Material. Das heißt Mann-kosten und Anreisezeit fallen da nicht rein. Nur Material kosten, also das Gras und die 590 weiteres Material.
Frage beantwortet
Mirabelia

Mirabelia aktiv_icon

16:53 Uhr, 05.07.2010

Antworten
Da wir noch nicht gelernt haben, wie man Spiralen ausrechnet sollten wir von einfachen schichten ausgehen.

Danke für die Hilfe!