Hallo!
Also, ich hab so absolut gar keinen Plan von Mathe und mein Problem ist folgendes:
Wir sollen den Fehler mithilfe der Gaußschen Fehlerfortpflanzung bestimmen und die Gleichung lautet:
R ist die ideale Gaskonstante und wird ohne Fehler behandelt.
Ich hab jetzt für die A, E und T jeweils die partielle Ableitung gebildet und für die Gaußsche Fehlerfortpflanzung das hier erhalten:
Ist das richtig??
LG,<br id="elCustomTag1" />
Aya
Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.) |