![]() |
---|
Hallo, ich habe bei der folgenden Aufgabe leider keine Idee wie ich das Lösen könnte. Ich hoffe jemand kann mir einen Ansatzt geben. (Bedingte Wahrscheinlichkeiten) Es seien A und Ereignisse mit und . (Gegenwahrscheinlichkeit von (Gegenwahrscheinlichkeit von Berechnen Sie: Es gibt diese Formel: leider ist nicht gegeben und ich weiß nicht wie das ausgerechnet werden kann. Danke für eure Hilfe :-) Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: |
![]() |
![]() |
Hallo, ich schreibe mal für das hier: Jetzt gilt . Also ist die Gleichung . Solche Beziehungen sieht man sehr schnell und einfach, wenn man sich die Vierfeldertafel anschaut. Gruß pivot |
![]() |
Ah, Dankeschön du hat mir sehr geholfen. Genau das Zeichen wollte ich auch machen. Wusste nur nicht wie das geht :-D). |
![]() |
Gerne. Freut mich, dass alles klar ist. Was die Latex-Darstellung betrifft ist der Code für gleich . Prinzipiell hast du das mit deiner Definition clever umgangen. |