Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Gesamtkostenfunktion Monopol

Gesamtkostenfunktion Monopol

Schüler Gymnasium, 11. Klassenstufe

Tags: Monopol

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
JessicaMartin

JessicaMartin aktiv_icon

14:25 Uhr, 11.02.2015

Antworten
Bei einem neuartigen Pipelina-Molch sei die Sättigungsmenge xSät= 10( ME ) und der Höchstpreis pmax =20 (GE/ME). Die Nelken-AG hat das Monopol auf diesen Molch. Für die Gesamtkostenfunktion gilt K(x)=x²+2x+10.


1. Berechnen Sie die lineare Preis-Absatz-Funktion p(x), die Erlösfunktion E(x) und die Gewinnfunktion G(x) der Nelken-Ag algebraisch! Geben Sie dafür jeweils die Polynomform der Funktionsgleichung an!

( Mögliche Lösung zum weiterrechnen :G(x)= -3x²+18x-10)




2. Berechnen Sie die Gewinnschwelle xGs, die Gewinngrenze xGG und die Gewinnzone GZ algebraisch!


3.Berechnen Sie jene Gewinnzone algebraisch, die sich ergibt, wenn die Fixkosten um 20 GE steigen!


Wäre wirklich dankbar für paar Erklärungen und antworten!
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
ledum

ledum aktiv_icon

17:13 Uhr, 11.02.2015

Antworten
wobei hast du denn Schwierigkeiten. was ist der Maximalpreis wenn man p(x)=ax+b kennt? was ist die Sättigungsmenge. daraus p(x) machen
dann E(x)=p(x)x
1. G=E-K
2. was ist dann die Gewinnschwelle? was die Gewinnzone?
3. K(x) ist 20 GE größer sonst wie 2
Gruß ledum
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.