Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Geschwindigkeit

Geschwindigkeit

Schüler Realschule, 9. Klassenstufe

Tags: Geschwindigkeit

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Alicante

Alicante aktiv_icon

10:40 Uhr, 22.07.2009

Antworten
Um 9 Uhr startet in München ein Reisebus in Richtung Salzburg (Autobahnstrecke 140 km) mit der konstanten Geschwindigkeit vB=80 km/h. Um 9.30 Uhr folgt ihm ein PKW mit der konstanten Geschwindigkeit vP=120 km/h.

a) Berechnen Sie, wann und wo der PKW den Reisebus einholt.

b) Berechnen Sie, wann die beiden Fahrzeuge jeweils in Salzburg eintreffen

HIlfe?????
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
leni2

leni2

11:50 Uhr, 22.07.2009

Antworten
Hast du gar keine Idee?
Fangen wir mal mit a) an. Als erstes stellst du eine Gleichung für den Bus und das Auto auf, die beinhaltet, wie sie sich fortbewegen. Diese Gleichungen bestehen also auf der Geschwindigkeit und der Zeit.
Diese Infos hast du ja in der Aufgabe. Probier's mal! Dann machen wir mit b) weiter.
Lg Leni
Antwort
Tarengrim

Tarengrim aktiv_icon

11:52 Uhr, 22.07.2009

Antworten
Hallo alicante. Das ganze sieht auf den ersten Blick vielleicht ein wenig verwirrend aus, aber ist wenn man es mal durchschaut hat recht einleuchtned... hoffe ich.

also wir haben einen Bus und einen PKW

Der Bus fährt um 9:00 mit 80 km/h weg
Der PKW Fährt um 9:30 mit 120 km/h weg.

Somit hat der Bus einmal 30 minuten vorsprung. in diesen 30 minuten legt er 40 km zurück (80km/h 40 km/30min)

Ab hier fährt der PKW mit 120 los. von den 120 müssen wir die 80 abziehen, denn die der Bus ja so auch fährt. Der PKW nähert sich dem Bus also bloß mit 40 km/h (Bus bewegt sich mit 80, PKW mit 120).
Da der Geschwindigkeits unterschied 40 km/h beträgt und der Bus 40 km schon zurück gelegt hat, erreicht unser PKW den Bus in Genau einer Stund (40km/h), heißt um 10:30 oder nach 120 km (PKW fährt mit 120 km/h).

damit ist a beantwortet.

b ist eigentlich einfacher.

Wir nehmen die Formel v=st her.
Also Geschwindigkeit = Weg / Zeit [km/h]
Weg haben wir gegeben mit 140 km (München < Salzburg)
Geschwindigkeiten ebenfalls, einmal 80 km/h Bus und einmal 120 km/h PKW.

wir haben also Bus: 80=140t t[zeit]=140/80 =1+34=1 Stunde 45 Minuten.
PKW: 120=140tt=140120= [kürzen] 1412=76=1+16=1 Stunde, 10 Minuten

Bus Abreise =9:00 Ankunft =9:00+1:45=10:45
PKW Abreise =9:30 Ankunft =9:30+1:10=10:40

Hoffe das war verständlich.
Frage beantwortet
Alicante

Alicante aktiv_icon

11:53 Uhr, 22.07.2009

Antworten
Danke...wenigstens einer der mir zeigt wie es geht!!!!!!!!
Antwort
leni2

leni2

11:54 Uhr, 22.07.2009

Antworten
Sorry, Alicante, aber ich glaube, du hast auf Dauer mehr davon, wenn du es selbst mit Hilfe probierst, als wenn du die Aufgabe schreibst und ein anderer sie für dich rechnet.
Alicante

Alicante aktiv_icon

11:57 Uhr, 22.07.2009

Antworten
Ich muss ja einen ungefähren Anhaltspunkt haben wie man solche aufgaben löst damit ich nächstes mal gleich weiß wie ich anfangen muss...
Antwort
leni2

leni2

11:59 Uhr, 22.07.2009

Antworten
Genau den wollte ich dir ja auch geben, nur eben nicht die komplette Lösung... Egal, das sollte auch nur ein kleiner Tipp sein.
Frage beantwortet
Alicante

Alicante aktiv_icon

13:49 Uhr, 23.07.2009

Antworten
Danke
Antwort
Jackie251

Jackie251 aktiv_icon

14:08 Uhr, 23.07.2009

Antworten
sehe das wie Leni.
gerade bei textaufgaben wird es keine rezeptlösung geben, bei der du einfach nach schema f zahlen einsetzen kannst.
bereits eine kleine umformulierung wäre für dich ein stolperstein.

Versuche lieber die Aufgabe zu verstehen und dir ein Bild zu machen.
wenn du dann an einer stelle nicht weiterkommst, frag :-)