Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Geschwindigkeit*Zeit - Aufgabe für mich unlösbar:)

Geschwindigkeit*Zeit - Aufgabe für mich unlösbar:)

Schüler Allgemeinbildende höhere Schulen, 8. Klassenstufe

Tags: Berechne umrundung, Erdkugel, Radius

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Mathematik2323

Mathematik2323 aktiv_icon

15:14 Uhr, 07.12.2013

Antworten



Hi!
Ich versteh diese Aufgabe nicht und hoffe darauf das mir jemand helfen kann.


Aufgabe : Der Radius der Erdkugel beträgt rund 6370km. Ein Satellit umkreist die Erde in der angegeben Höhe und Umlaufzeit.

1) Wie viel Kilometer legt der Satellit bei einer Umrundung der Erde zurück?
2) Wie viel Kilometer legt er in 1h zurück.

Habe schon alle möglichen Varianten versucht trotzdem kommen nur zahlen mit 99 Nachkommastellen raus >.<!

Ich hoffe jemand kann mir helfen

L.G Marcel

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Sunny92

Sunny92 aktiv_icon

16:07 Uhr, 07.12.2013

Antworten
HI,

in welcher Höhe soll der Satellit denn schweben? Das fehlt in der Aufgabe…

Sagen wir, er schwebt in 5km Höhe über der Erdkugel und braucht für 1 Mal rum 90 Minuten, dann:

Kreisumfang: 2πr
Dein Radius ist natürlich Erdradius + Höhe des Satelliten = 6375km

1.
Da der Satellit vereinfacht auf Kreisbahnen um die Erde dreht gilt für die Strecke der Kreisumfang = 2π6375km

2. Dreisatz wäre eine Lösung:

90 min = 2π6375km
1 min = 1902π6375km
60min = 1h = 601902π6375km

Fertig.
Mathematik2323

Mathematik2323 aktiv_icon

16:08 Uhr, 07.12.2013

Antworten

Flughöhe 400km
Umlaufzeit 1h32min
Antwort
Sunny92

Sunny92 aktiv_icon

16:20 Uhr, 07.12.2013

Antworten
Ja, dann kannst du jetzt ja einfach meine Rechnung anpassen und deine Werte Einsetzten.

Hast du Verstanden, wo die Lösung herkommt?
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.