Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Gewicht einer Gurke

Gewicht einer Gurke

Lehrer

Tags: Gewicht, Gurke, veränderter Wassergehalt

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
olmeleja

olmeleja aktiv_icon

22:35 Uhr, 09.04.2010

Antworten
Eine Gurke wiegt 1200 Gramm und hat einen Wassergehalt von 99%. Nach längerem Transport beträgt der Wassergehalt nur noch 98%.Wieviel Gramm wiegt die Gurke noch?

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich benötige bitte nur das Ergebnis und keinen längeren Lösungsweg."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
ahmedhos

ahmedhos aktiv_icon

22:39 Uhr, 09.04.2010

Antworten
de.wikipedia.org/wiki/Wassergehalt#Volumetrischer_und_gravimetrischer_Wassergehalt
w=mwmt100%
mw: Wassermasse (Die Masse des in der Gürke enthaltenen Wassers)
mt: Masse Trocken ( Die Masse der trockenen Gürke)
w: Wassergehalt
1. Fall:
(w1=99% und m(gesamt)1=mt+mw1=1200 Gramm)
mw1=1200-mt
Also ist das Wassergehalt, das 99% beträgt so berechenbar:
99%=1200-mtmt100%
99100=1200-mtmt100100
99100mt=1200-mt
99100mt+mt=1200
mt(99100+1)=1200
mt=120099100+1=120000199=603,015 Gramm
mw1=m(gesamt)1-mt=1200-603,015=596,985 Gramm

2.Fall:
"Die Trockenmasse ist unabhängig vom Wassergehalt. Frag mich nicht wieso, denn ich weiß es selber nicht. Ich "glaube" aber, daß die Trockenmasse genauso gut wie die Masse der Gürke OHNE ein Tropfen Wasser in ihr! Und deshalb muß ja die Masse der Gürke, wenn sie trocken ist (Trockenmasse) gleich der Trockenmasse der Gürke sein!"
(w2=98% und m(gesamt)2=mt+mw2=? UND mt=603,015 Gramm )
mw2=m(gesamt)2-603,015
Also ist das Wassergehalt, das 98% beträgt so berechenbar:
98%=m(gesamt)2-603,015603,015100%
98100=m(gesamt)2-603,015603,015100100
98100=m(gesamt)2-603,015603,015
98100603,015=m(gesamt)2-603,015
m(gesamt)2=98100603,015+603,015=1193,97 Gramm
mw2=m(gesamt)2-mt=1193,97-603,015=590,955 Gramm
mt=m(gesamt)2-mw2=1193,97-590,955=603,015 Gramm (bleibt eben gleich)

Jetzt passt es. Dreisatz geht hier glaub ich nicht, denn das Wassergehalt hat ja seine eigene Definition und seine eigene Formel zur Berechnung.

Beachte:
mw1>mw2 liegt daran, daß w1>w2 ist.

Antwort
Mathefreck

Mathefreck aktiv_icon

22:40 Uhr, 09.04.2010

Antworten
die gurke hat 1% trocken. also 12g. danach sind die 12g2%.1250=600g
die gurke wiegt 600g, unglaubwürdig aber wahr

Antwort
Mathefreck

Mathefreck aktiv_icon

22:45 Uhr, 09.04.2010

Antworten
der oben hats f.
olmeleja

olmeleja aktiv_icon

22:56 Uhr, 09.04.2010

Antworten
Wiegt die Gurke nun 600g oder doch 1187,88g?
Antwort
Sams83

Sams83 aktiv_icon

23:42 Uhr, 09.04.2010

Antworten
Hallo,

600g ist richtig, Erklärung von Mathefreck ist korrekt.

Der Trockenanteil bleibt gleich, er beträgt 12g(1% von 1200g).
Dieser Trockenanteil entspricht dann später 2%, also sind dann 100%=12g50=600g
olmeleja

olmeleja aktiv_icon

11:33 Uhr, 10.04.2010

Antworten
Wieso bleibt der Trockenanteil gleich, obwohl der Wasseranteil sich verändert. Verstehe nicht, warum es egal ist ob der Trockenanteil 1% oder 2% beträgt.
Dann muss ich wissen, warum du die 12(g) mit 50 (?) multiplizierst?
Antwort
Shipwater

Shipwater aktiv_icon

11:36 Uhr, 10.04.2010

Antworten
Na weil das Wasser z.B. verdunstet und der Trockenanteil aber eben nicht.
Und das mit der Multiplikation mit 50 ist doch um auf 100% zu kommen:
2%12g
2%5012g50
100%600g
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.