Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Gewinnschwelle/Gewinngrenze

Gewinnschwelle/Gewinngrenze

Schüler Berufliches Gymnasium, 12. Klassenstufe

Tags: Gewinngrenze, Gewinnschwelle

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Toni92

Toni92 aktiv_icon

18:00 Uhr, 07.01.2012

Antworten
Hi Leute,

Ich hab da mal eine kurze Frage:

Wie berechnet man die Gewinnschwelle und die Gewinngrenze?
Könnte mir das jemand mit einem Beispiel erklären bitte?
Ich weiß nicht wie man diese anwenden tut ...

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Underfaker

Underfaker aktiv_icon

18:06 Uhr, 07.01.2012

Antworten
Man "tut" schonal nicht machen. ;-)

Du musst die Gewinnfunktion aufstellen (sofern nicht gegeben).

G=E-K (Erlös - Kosten)

Und davon die Nullstellen sind deine Gewinnschwelle und Gewinngrenze.

Wobei die Nullstelle die im Negativen ignoriert werden muss (ökonomisch sinnloser Bereich).

Die erste (frühere) Nullstelle ist die Gewinnschwelle die zweite die Gewinngrenze
Toni92

Toni92 aktiv_icon

18:11 Uhr, 07.01.2012

Antworten
Danke dir für die schnelle Antwort, aber könntest du mir helfen wenn ich dir ein paar Informationen geben würde wie z.B.
p=100
Kfix=200000
kvar=78

Ich weiß echt nicht wie ich damit rechnen muss :-)

pls help

Die Gewinnschwelle sollte 3400 sein und die Gewinngrenze 11200
:-)
Antwort
Underfaker

Underfaker aktiv_icon

18:22 Uhr, 07.01.2012

Antworten
1. Diese Angaben sind falsch oder unvollständig oder was auch immer, damit lässt sich nciht rechnen, du müsstest mindestens eine qudratische Gleichung aufstellen können um zwei Nullstellen zu ermitteln.

Anders: Du könntest auch Kosten = Erlös setzen um die Gewinnschwelle zu ermitteln aber sorry, was sind das für Angaben. Selbst wenn ich mir was dazu denkepasst das nicht:

E(x)=px=100x
K(x)= Kfix + kv =78x+200000

100x=78x+200000x=9090,90...

Achja 2. Es ist immer sinnvoll wenn du selbst versuchst das Ganze zu rechnen und erst nachfragst wenn du nicht weiter weißt immerhin habe ich dir ja oben schon gesagt wie das grundsätzlich funktioniert, das dürfte dir eher helfen und erspart uns ein wenig Arbeit insbesondere was den Schreibaufwand angeht.
Toni92

Toni92 aktiv_icon

18:24 Uhr, 07.01.2012

Antworten
Genau wie du habe ich auch gerechnet und ich bekam den selben scheiß raus ...

Sorry, ich habe nun mal diese.
Danke dir trotzdem. Ich schau mal weiter.

eine Frage: Bist du Türke ? :-)
Antwort
Underfaker

Underfaker aktiv_icon

18:26 Uhr, 07.01.2012

Antworten
Türke?

Bevor ich das beantworte habe ich eine Gegenfrage.

Wieso fragst du das und vor allem wie genau kommst du ausgerechnet auf Türke?
Toni92

Toni92 aktiv_icon

18:27 Uhr, 07.01.2012

Antworten
:-)

Ich hatte mir gedacht, dass dieser Nachname von dir auf jeden Fall türkisch sein muss :-)

Wieso ich das frage? Trotz deines Nachnamens finde ich es äußerst interessant, dass du dich so krass integriert hast und demnach sogar vielen deutschen ein Beispiel sein könntest :-)
Antwort
Underfaker

Underfaker aktiv_icon

18:32 Uhr, 07.01.2012

Antworten
Aaaah mein Profil, ich erinnere mich.

Nein das sind Pseudoangaben.

Yildirim heißt Blitz und yol Straße, wobei das einfach nur ein Insider ist, also ich bin kein Türke.


Toni92

Toni92 aktiv_icon

18:33 Uhr, 07.01.2012

Antworten
Achso :-)

Ok ok ...
Stimmt ja...
Wie könnte ein Türke in Deutschland solch ein Wissen haben xD

spaß :-)
Antwort
Underfaker

Underfaker aktiv_icon

18:36 Uhr, 07.01.2012

Antworten
Na ich hoffe doch, dass das ein Witz war. ;-)
Toni92

Toni92 aktiv_icon

18:37 Uhr, 07.01.2012

Antworten
Ich bin doch selber Türke...
Damit hätte ich mich selbst beleidigt xD
Nun jaa...

Ich muss nun mal weg, aber vielen lieben Dank
für deinen Rechenweg zur ermittlung der Gewinnschwelle
und Gewinngrenze, indem man die Nullstellen ermittelt.

Schönen Abend noch Underfaker :-)
Antwort
Underfaker

Underfaker aktiv_icon

18:39 Uhr, 07.01.2012

Antworten
Ahso nunja, nach Außen hätte es halt doof aussehen können, das weiß man ja nciht zwangsläufig von dir. ;-)

Wie immer gern geschehen.