Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Gleichgewichtspreis berechnen

Gleichgewichtspreis berechnen

Schüler Berufsfachschulen, 10. Klassenstufe

Tags: Angebot, Gleichgewichtspreis, Mengengleichheit, Preisberechnung

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
TioZ94

TioZ94 aktiv_icon

21:23 Uhr, 19.04.2015

Antworten
Auf einem polypolistischen Markt wird für Kunststoffteile folgendes Angebots- und Nachfrageverhalten prognostiziert

Angebotsverhalten:

Akzeptierte Preisuntergrenze / Angebotsmenge

- Anbieter A:0,50/200 Stück
- Anbieter B:0,55/1400 Stück
- Anbieter C:0,60/500 Stück
- Anbieter D:0,65/900 Stück
- Anbieter E:0,70/1000 Stück

Nachfrageverhalten:

Akzeptierte Preisobergrenze / Nachfragemenge

- Nachfrager F:0,70/600 Stück
- Nachfrager G:0,65/700 Stück
- Nachfrager H:0,60/800 Stück
- Nachfrager I: 0,55/900 Stück
- Nachfrager K:0,50/1000 Stück

Ermitteln Sie den Gleichgewichtspreis in € für die Kunststoffteile.
Kann mir einer helfen und mir sagen wie ich den Gleichgewichtspreis berechnen muss?

Ergebnis müsste 0,60 € sein.

Nur bei 0,60 Cent habe ich eine Angebotsmenge von 2400 und eine Nachfragemenge von 2700. Das müsste ja dann gleich sein oder? Ich komme da nicht drauf. Wie rechnet man das?



Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.)
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
ledum

ledum aktiv_icon

22:25 Uhr, 19.04.2015

Antworten
Hallo
du hast deine Frage auch in einem anderen forum gestellt, dort eine Antwort bekommen! Es wäre angemessen das hier zu sagen!
Gruß ledum
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.