Folgendes Problem:
Ich denke zwar, dass ich Trassierung im Großen und Ganzen verstanden habe, aber das hier verwirrt mich (siehe angefügtes Dokument)
Die vollständige Aufgabe zu der Skizze war "Für eine Fahrradbahn wird das abgebildete Höhenprofil geplant. Wie könnte die Gleichung der Profilkurve lauten, wenn die Überganspunkte versatz- und knickfrei sein sollen?"
Insgesamt ergeben sich ja fünf Bedingungen aus der Zeichnung, ich brauche aber nur zwei, um das Gleichungssystem zu lösen und habe mir auch zwei ausgesucht, wie auf dem Dokument erkennbar. Wenn ich nun aber andere Bedingungen wähle, verändert sich auch das Ergebnis. Ist ja soweit logisch, aber heißt das nun, dass es für diese Aufgabe mehrere Lösungen gibt?
Das verwirrt mich besonders auch deshalb, da es noch einen Aufgabenteil gibt: Die Bahn soll nirgends steiler als 60° sein. Wird diese Auflage erfüllt?
Diese Aufgabe ließe sich mit der 1.Ableitung der Funktion aus lösen, wenn man davon ausgeht, dass in P(0\0) der Wendepunkt und somit die höchste Steigung liegt. Wenn ich nun aber für verschiedene Gleichungen habe, kommt bei ja auch jedes Mal ein anderer Wert raus.
Ich hoffe, meine Ausführungen waren einigermaßen verständlich und irgendjemand kann mir weiterhelfen. Vielen Dank im Voraus!
Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |