Hallo liebe Mitleidende (ähm, Mitrechnende meine ich natürlich...)
Ich habe ein grundsätzliches Verständnisproblem.
Es gibt ja verschiedene Typen von DGL:
1. Homogene DGL, die entweder linear oder nicht-linear sind.
2. DGL in homogenen Veränderlichen
Gelöst habe ich 1. immer mit e-Ansatz oder wenn nicht linear mit TdV.
Aber was ist mit dem 2. Typ? Ist eine solche DGL? Ist die nicht auch einfach vom Typ lineare homogene DGL lösbar mit TdV (oder e-Amsatz)?
Muss ich da wirklich substituieren? Kann ich nicht auch einfach TdV benutzen? Und ist die Bernoulli-Gl nun auch wieder ein Sonderfall oder ist dies eine DGL in homogenen Veränderlichen??
Danke!!
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.