![]() |
---|
Also ich hab emal wieder eine Frage, weil ich nicht weiter komme, mit dieser Aufgabe und niergends eine Antwort finden konnte.
ALso es geht um Halbkreise, die als Funktionsgraphen dargestellt sind. Also in der ersten Aufgabe musste ich die Mittelpunktform nach hin auflösen, womit ich dann die allgemeine Funktionsgleichung für den unteren bzw. oberen Halbkreis habe: Ok und in der nächsten Aufgabe muss ich dann verschiedene Funktionsgleichungen den verschiedenen Graphen zuordnen und das ist acuh mein Problem, was gibt jetzt genau an, ob der Graph nach oben, unten rechts oder links verschoben wird? Und zusätzlich habe ich auch ncoh socleh Funktionen: Was soll denn angeben?was verändert sich an dem Graphen? Hoffe ihr versteht mich und das ihr mir helfen könnt, danke schon mal im Vorraus! LG Marina Friesen |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: |
![]() |
![]() |
Also wenn ich das richtig sehe, solltest du die Zahl ganz vorne noch mit der letzten zusammenbringen, sonst sieht das für mich ganz wirr aus.
die Zahl vor der KLammer(hier:-1) ziegt die Steigung an. Als ist die Steigung aber negativ.in der KLammer musst du nach rechts oder links gehen, je nachdem, ob sie positiv oder negativ ist ( Achtung:bei negativ nach links) und die Zahl danach zeigt an, ob nach oben oder unten verschoben! Viel Glück! Maike1991 |
![]() |
ehm also das vor dem Wurzelzeichen ist schon alles richtig und das steht auch so auf dem Blatt...
kannst du mir das bitte nochmal erklären, weil ich weiß nciht habe das noch nciht richitg verstanden, am besten mit und und ..also die variablen verwenden, sodass ich mir das allgemein aufschreiben kann..=) wäre echt nett |
![]() |
allgemeine Formel:
a=Steigung d=Verschiebeung auf der x-achse und e=verschiebung auf der y-achse |
![]() |
Ja das weiß ich doch alles, aber ist das auch bei der anderen Formel das selbe? |
![]() |
Ach so.... sorry,das weiß ich leider nich... aber ich nehms mal an...^^ Liebe Grüße Maike1991 |