Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Halbwertshöhe und Zerfallskonstante berechen !

Halbwertshöhe und Zerfallskonstante berechen !

Schüler Gymnasium, 10. Klassenstufe

Tags: barometrische Höhenformel, druck, Halbwertshöhe, zerfallskonstante

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Schwopsii

Schwopsii aktiv_icon

17:30 Uhr, 13.04.2010

Antworten
Barometrische Höhenformel: Der LUftdruck nimmt im "Luftmeer" mit wachsender Tiefe esponentiell zu, weil die weiter oben liegenden schichten die unteren zusammendrückenm, sodass luftschichten derselben dicke unterschiedliches gewicht haben. Da wir auf dem grund des "luftmeeres" leben sin diwr es gewoöhnt den luftdruck auf meereshöhe(NN) als normaldruck p0 zu bezeichnen. es ist p0=1013hPa. Dann nimmt der luftdruck p(h) mit zunehmender höhe h über exponentiell ab. Der luftdruck verringert sich um je 1% wenn man ca. 80m höher steigt. Berechne die zerfallskonstante auf drei geltende dezimalziffern und bringe sie auf die einheit 1/km ! Berehcn eide hlabwertshöhe also die höhe h über in de rnur noch der halbe luftdruck vorliegt und den luftdruck auf dem gipfel des mount everest (Höhe 8880m über )! In welcher Hähe herrscht der druck 1065hPa?

Komm ganrich drauf.Habe aber die ansatzgleichung :y=1013+0,99t80
bitte helft mir :(

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.)
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
DK2ZA

DK2ZA aktiv_icon

18:18 Uhr, 13.04.2010

Antworten
p(h)=1013hPa0,99h80m


Konstante:

180m=0,0125m-1

180m=10,080km=12,5km-1


Halbwertshöhe:

1013hPa2=1013hPa0,99h80m

12=0,99h80m

log(0,5)=h80mlog(0,99)

h=5517,4m


Höhe für p=1065hPa:

1065hPa=1013hPa0,99h80m

10651013=0,99h80m

h=-398,5m



GRUSS, DK2ZA

Frage beantwortet
Schwopsii

Schwopsii aktiv_icon

18:44 Uhr, 13.04.2010

Antworten
danke <:
Schwopsii

Schwopsii aktiv_icon

19:15 Uhr, 13.04.2010

Antworten
und wie rechne ich den druck aus???
Antwort
DK2ZA

DK2ZA aktiv_icon

19:43 Uhr, 13.04.2010

Antworten
Habe ich doch glatt vergessen.

Der Druck auf dem Gipfel des Mount Everest:

Allgemein gilt

p(h)=1013hPa0,99h80m

In einer Höhe von 8880m:

p=1013hPa0,998880m80m=

=1013hPa0,99111=

=332hPa



GRUSS, DK2ZA

Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.