![]() |
---|
HalloHallo ich sdfddscf 45t
das ist die definition des trägheitsmom... und in kugelkoords gilt: damit kommt man zu folgendem ergebnis: nach der Integriererei kommt man auf folgendes ergebnis: die masse setzt sich zusammen nach 4/3 pi * r³ * roh... jetzt stellt man fest dass sich das jedeoch um den faktor 2/3 vom Trägheitsmoment einer vollkugel unterscheidet.... dieser steht hier: matheplanet.com/default3.html?call=article.php?sid=851&ref=http%3A%2F%2Fwww.uni-protokolle.de%2Fforen%2Fviewt%2F96943%2C0.html
auch dabei... es ist mir bewisst dass sich das Trägheitsmom des Scherpunktes (Isp) zusammensetzt zu : Isp =1/3 ( Ix + Iy + Iz) doch woher die 2/3 stammen sagt mir das auch nicht wirklich und darauf wird in der herleitung auch nicht weiter eingegangen vielleicht könnt ihr mir helfen, danke
|
Hierzu passend bei OnlineMathe: Kugel (Mathematischer Grundbegriff) |
![]() |
![]() |
Hi Könntest du deine Frage bitte nochmal etwas umschreiben, so dass man sie direkt versteht. Momentan ist sie ziemlich chaotisch. Welchen Faktor von meinst du? Grüße |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|