Und was ist jetzt Deine Frage? Geht es immer noch darum, ob die Hesse-Matrix negativ definit ist?
In der Musterlösung scheint das mit Hilfe des Hauptminorenkriteriums gemacht worden zu sein. Eine Matrix A ist genau dann negativ definit, wenn die Hauptminoren von -A alle positiv sind oder äquivalent, falls alle ungeraden Hauptminoren von A negativ und alle geraden Hauptminoren von A positiv sind. Die Hauptminoren der Hessematrix
sind und H ist negativ definit.
Es gibt aber auch noch andere Kriterien für negative Definitheit, z.B., wenn alle Eigenwerte der Matrix negativ sind:
oder wenn
ist für alle , was hier offensichtlich der Fall ist.
|