Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Homogenität berechnen

Homogenität berechnen

Universität / Fachhochschule

Komplexe Zahlen

Tags: Komplexe Zahlen

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
effel

effel aktiv_icon

19:36 Uhr, 17.12.2008

Antworten

Hallo ihr Lieben, ich brauch eure Hile, wir sollen hierfür die Homogenität λ berechnen. Wie ist das mit der ln Funktion???

Vielen Dank für eure Hilfe

ln x 2 2 ln x 1


Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
screechowl

screechowl

03:29 Uhr, 22.12.2008

Antworten
Hallo!

Folgende Rechenregeln sind hierzu elementar:

ln(ar)=rln(a)
ln(ab)=ln(a)+ln(b)


d.h.:

f(x1,x2)=ln(x2)-2lnx1
ln(x2)-2ln(x112)
ln(x2)-ln(x1)

f(λx1,λx2)=ln(λx2)-ln(λx1)
ln(λ)+ln(x2)-(ln(λ)+ln(x1))
ln(λ)+ln(x2)-ln(λ)-ln(x1)
=λ0(ln(x2)-ln(x1))

homogen vom Grad 0

Grüße, owl.


P.S.: Mir fällt gerade auf, dass ein noch einfacherer Weg existiert:

ln(a)-ln(b)=ln(ab)

ln(x2)-ln(x1)=ln(x1x2)

f(λx1,λx2)=ln(λx1λx2)

... woraufhin Du das Λ direkt herauskürzen kannst und wiederum auf die oben genannte Lösung kommst.
Antwort
mathe100

mathe100 aktiv_icon

21:06 Uhr, 31.07.2013

Antworten
Hallo,

ich wüsste auch gerne etwas über den Homogenitätsgrad einer Funktion:

aln(x)+bln(y)

ich forme um zu:

ln(ra+b)+....

Aber damit kann ich leider nichts anfangen.