Hallo, ich verstehe nicht ganz was die Identität einer Abbildung ist. Also es soll irgendwie eine Abbildung von einer Menge in sich selber sein, und jedes Element der Menge wird auf sich selbst abgebildet? Meine eigendliche Frage: Was hat das für einen Sinn? Also wozu braucht man die?
Hallo für ist das einfach was ist daran schlecht? es wird oft benutz um die Umkehrung einer zu zeigen, also f*f(-1)=id (mit Umkehrung von nicht warum ist es sinnvoller jedes Element einer Menge auf ein anderes abzubilden? Welche Abbildungen jeweils sinnvoll sind zeigt erst der Zusammenhang in dem sie auftreten. Gruß ledum
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.