Hallo und einen guten Abend!
Vielen Dank erstmal an jeden, der sich meinem Problem annimmt.
Ich habe zur Parameteridentifikation von Gleichunggsystemen ein Programm geschrieben, welches mir eine Matrizenmultiplikation durchführt. Diese führt auf eine 3D-Matrix.
Da ich diese in der Index-Notation programmiert habe, und ich diese für die Dokumentation in regulärer Matrix-Schreibweise benötige, richte ich diese Frage an euch.
Wie kann ich diese Gleichung in Matrizen-Notation aufschreiben?:
Ich bin mir nicht ganz sicher, wie der dreidimensionale "Raum" notiert wird.
Ich freue mich auf Denkanstöße oder Hilfestellungen von euch!
Viele Grüße maxwell117
Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |