Meine Frage bezieht sich um die Indexmengen. Irgendwie habe ich nicht verstanden was damit gemeint ist.
Die Erklärung in meine Buch lautet: Wir können Mengen mit den Elementen einer Indexmenge I kennzeichnen. So etwas nennt man ein System von Mengen. ={ } Eine besonders häufige Wahl ist , man kann dann Mengen mit durchnummerieren. Für Systeme von Mengen schreibt man Durchschnitt und Vereinigung als:
= { } In Worten:Für x gilt, es existiert ein Element von I, für die gilt x ist ein Element von M Alpha. (Ist das richtig?)
Wenn ich jetzt also die Mengen ={1,2,3,4,56,7,8,9,10} ={1,2,4,5,6,8,7,10} ={1,3,5,7,9} habe und diese mit einer Indexmenge A= {1,2,3} durchnummeriere und anschließen den Durchschnitt bilde:
= { } würde das dann die Menge {1,5,7} ergeben?
Bzw. Ich hab das so verstanden das = { }, das gleiche sein soll wie wenn ich einfach bilde. Ist das richtig oder habe ich das falsch verstanden? Und falls das falsch ist, könntet ihr mir das Erklären (hab mit google nichts brauchbares gefunden) Danke schon mal im Voraus!
|