Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Indexmengen

Indexmengen

Universität / Fachhochschule

Sonstiges

Tags: Sonstig

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
manuelqed

manuelqed aktiv_icon

03:43 Uhr, 08.01.2018

Antworten
Meine Frage bezieht sich um die Indexmengen.
Irgendwie habe ich nicht verstanden was damit gemeint ist.

Die Erklärung in meine Buch lautet:
Wir können Mengen Mα mit den Elementen α einer Indexmenge I kennzeichnen. So etwas nennt man ein System von Mengen.
F={ Mα:αI }
Eine besonders häufige Wahl ist I=, man kann dann Mengen Mn mit n durchnummerieren.
Für Systeme von Mengen schreibt man Durchschnitt und Vereinigung als:

αIMα = { xαI:xMα }
In Worten:Für x gilt, es existiert ein α Element von I, für die gilt x ist ein Element von M Alpha. (Ist das richtig?)


Wenn ich jetzt also die Mengen
M1 ={1,2,3,4,56,7,8,9,10}
M2 ={1,2,4,5,6,8,7,10}
M3 ={1,3,5,7,9}
habe und diese mit einer Indexmenge A= {1,2,3} durchnummeriere und anschließen den Durchschnitt bilde:


αAMα = { xαA:xMα }
würde das dann die Menge {1,5,7} ergeben?

Bzw. Ich hab das so verstanden das αAMα = { xαA:xMα },
das gleiche sein soll wie wenn ich einfach M1M2M3 bilde. Ist das richtig oder habe ich das falsch verstanden?
Und falls das falsch ist, könntet ihr mir das Erklären (hab mit google nichts brauchbares gefunden)
Danke schon mal im Voraus!
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
ermanus

ermanus aktiv_icon

08:21 Uhr, 08.01.2018

Antworten
Hallo,
du meinst doch überall den Durchschnitt und nicht die Vereinigung.
Wenn du also überall den Existenzquantor durch den Allquantor
ersetzt, wird es richtig, was du schreibst.
Gruß ermanus
Frage beantwortet
manuelqed

manuelqed aktiv_icon

08:54 Uhr, 08.01.2018

Antworten
Danke