![]() |
---|
Hallo! Folgendes Beispiel bereitet mir Kopfschmerzen, ich weiß zwar wie ich eine Wahrheitstabelle erstelle allerdings weiß ich nicht wie ich dann weitermache, oder ob das überhaupt der richtige Schritt ist.. Bringen Sie ∧ ¬q) ∧ ∨ ¬q) → auf konjunktive und auf disjunktive Normalform. Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
![]() |
![]() |
Vielleicht hilft dir das hier weiter: de.wikipedia.org/wiki/Konjunktive_Normalform#Beispiel_f.C3.BCr_die_Bildung Wahrhheitstabelle und dann markiere dir die entsprechenden Felder ebenfalls rot und grün und dann nur noch mit UND oder ODER zusammenpuzzeln. |
![]() |
Danke! |