Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Kalkulationszuschlag in der Gastronomie

Kalkulationszuschlag in der Gastronomie

Schüler Berufsschulen,

Tags: Kalkulationszuschlag

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
LordAbstellhaken

LordAbstellhaken aktiv_icon

15:31 Uhr, 09.03.2013

Antworten
Übe für die Prüfung Mathe bzw. Kalkulationsrechnen. Das Ziel ist immer den Kartenpreis für den gast zu berechnen vor und rückwärts. Dabei werden der
Materialpreis +Betriebskosten = Selbstkosten + Gewinn = VorläufigerVerkaufspreis + Bedienungsgeld = NettoKartenverkaufspreis + Mehrwertsteuer (19 oder 7%)= inklusiv Speisenkartenverkaufspreis
gerechnet. Komme damit eigentlich gut klar.
Nun habe ich aber eine Übungsaufgabe bei der ich nicht so klar komme vom verständniss her. Normal sind immer Eurobeträge + einen Prozentualen zuschlag gegeben bzw.
Bei folgender Aufgabe sind aber zwei Eurobeträge gegeben.
Aufgabe lautet.
Das fasss (Bier) kostet70 Euro, Nebenkosten 20 Euro. Wie hoch ist der Bruttoaufschlag?
a)428,6%
b)300%
c)233,3%
d) richtiges Ergebniss fehlt

(Also welches von a-c ist richtig oder d, dann aber das richtige Ergebniss)

Ich glaube man müsste auf das Ergebniss noch 19% Mehrwertsteuer rechnen, da es ja heißt in der Frage wie hoch der BRUTTOaufschlag ist. Oder ist der Bruttoverkaufspreis noch ohne Zuschläge? Oder sehe ich das falsch.
Also irgendiwe hab ich bei der Aufgabe nen Knoten im Kopf. Bitte um Hilfe.

Ich komme auf 128,57% also~ 129%= der Prozentuale aufschlag (ohne Mehrwertsteuer)
Aber das ist zu stark von den anderen Ergebnissen entfernt, deshalb zweifel ich da.
Habe Also 70 Euro Materialkosten +20 Euro Zuschlag/Nebenkosten =90 Euro Gesamtkosten
Dann Dreisatz also 90 Euro 100% durch 70 Euro =128,57%?

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.)
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
pleindespoir

pleindespoir aktiv_icon

21:33 Uhr, 09.03.2013

Antworten
"Materialpreis +Betriebskosten = Selbstkosten + Gewinn = VorläufigerVerkaufspreis + Bedienungsgeld = NettoKartenverkaufspreis + Mehrwertsteuer (19 oder 7%)= inklusiv Speisenkartenverkaufspreis "

Streichen wir mal alles was zwischen dem ersten und letzen = steht, dann entsteht:

Materialpreis +Betriebskosten = inklusiv Speisenkartenverkaufspreis

und das ist offensichtlich völliger Blödsinn.

So geht aber Deine Bierfasskalkulation ... merkst du was ?
LordAbstellhaken

LordAbstellhaken aktiv_icon

22:46 Uhr, 09.03.2013

Antworten
Materialpreis +Betriebskosten = inklusiv Speisenkartenverkaufspreis

was soll daran völlige rBlödsinn sein?

natürlich reicht einfach nur addieren nicht aus...man rechnet die aufschläge ja im Dreisatz summiert dann aber die Ergebnisse. Der Gast der von Karte bestellt bezahlt ja alle Nebenkosten (siehe oben) mit. Deshalb sage ich oberflächig Materialkosten + die Zuschläge.
In der Aufgabe sind das Bierfass ebend die Materialkosten und dann kommt noch ein Aufschlag hinzu in Form von Nebenkosten. Das System ist das gleichen wie oben beschrieben, weiß nur nicht wie ich das rechnen soll, da ich keine Prozentualangabe habe, wie ich es sonst gewohnt bin.

Was soll ich da also merken ? ich merk leider nichs, deshalb frage ich hier hoffnungsvoll nach.
Habe ich nun oben richtig grechnet oder nicht? Darauf wenigstens eine Antwort wäre hilfreich gewesen. Ist nicht jeder so schlau in Mathe wie du. Sorry
Antwort
pleindespoir

pleindespoir aktiv_icon

22:51 Uhr, 09.03.2013

Antworten
So wird ein Schuh draus:

Materialpreis +Betriebskosten = Selbstkosten

Selbstkosten + Gewinn = VorläufigerVerkaufspreis

VorläufigerVerkaufspreis + Bedienungsgeld = NettoKartenverkaufspreis

NettoKartenverkaufspreis + Mehrwertsteuer = inklusiv Speisenkartenverkaufspreis

In ner Kneipe gibts übrigens keine 7% MWst !!!
LordAbstellhaken

LordAbstellhaken aktiv_icon

22:57 Uhr, 09.03.2013

Antworten
Du beschreibst das gleiche was ich oben schon beschrieben habe. Habs nur nicht untereinander sondern nebeneinander geschrieben. Und ich habe es geschrieben, damit derjenige welche mir weiterhelfen könnte in etwa weiß auf welches Thema sich die Aufgabe bezieht. Habs nur ausführlich gemacht. Die aufgabe ansich dreht sich hierbei nur um den Materialpreis und den Aufschlag in Form von Nebenkosten. Auch das ist klar.

Ich bitte dich darum mir nicht zu schreiben was ich eh schon oben erwähnt habe und offensichtlich weiß, sondern stattdessen auf meine Frage bzw. die aufgabe einzugehen, die du offensichtlich, und vielleicht auch versehentlich übersehen hast.
Vielen Dank
LordAbstellhaken

LordAbstellhaken aktiv_icon

23:03 Uhr, 09.03.2013

Antworten
Und in der Gastronomie gibt es sehr wohl 7% Steruersatz.
Dazu zählen Grundnahrungsmittel wie Obst und Gemüse, Milch und Milchprodukte, Fleisch, Fisch, Eier, Honig sowie Getreideerzeugnisse und Backwaren.usw.
den bei einer Kalkulation für den Kartenverkaufspreis, muss ich diesen Steuersatz von meinem Einkauf in den Zuschlägen mit einkalkulieren.
Nur so nebenbei, da wir ja beim Thema waren.
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.