Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Kardinalität dieser menge?!

Kardinalität dieser menge?!

Universität / Fachhochschule

angewandte lineare Algebra

Tags: Angewandte Lineare Algebra, Kardinalität, Mengenlehre

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Capuchino

Capuchino aktiv_icon

23:18 Uhr, 01.11.2015

Antworten
moin moin,

ich bin sehr neu, ergebt mir daher dass ich mich nicht gut auskenne. Ich habe mich in letzter zeit mit der Mengenlehre beschäftigt, komme aber nicht weiter obwohl es eigentlich ganz simple scheint.

und zwar habe ich die menge

M:={x element N: es gibt ein y element [0,966] mit y=6x2} ich möchte nun die Kardinalität bestimmen. Da x element der natürlichen zahlen ist habe ich für x keine mengen gefunden und daher als kardinalität 0. Nun weiß ich aber das dies falsch ist..
kann mir wer helfen *denk*
Hierzu passend bei OnlineMathe:

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Fabienne-

Fabienne- aktiv_icon

23:33 Uhr, 01.11.2015

Antworten
Was für Elemente enthält deine Menge denn?
Du kannst sie eigentlich händisch durchprobieren und hinschreiben. So bestimmst du dann natürlich auch die Kardinalität.
Capuchino

Capuchino aktiv_icon

23:40 Uhr, 01.11.2015

Antworten
Hi,

ich glaub ich bin zu müde aber y element [0,966] bedeutet doch alle zahlen zwischen 0 und 0,966 oder und dann hab ich ja für x keine natürliche zahl dessen ergebniss dort drin liegt

danke *weiter denk*
Antwort
Fabienne-

Fabienne- aktiv_icon

23:43 Uhr, 01.11.2015

Antworten
Es kann natürlich sein, dass du dich verschrieben hast. In deinem Post steht y[0,966] und das sind alle Zahlen zwischen 0 und 966.

Das was du meinst wäre das Intervall [0,0.966]
Capuchino

Capuchino aktiv_icon

23:48 Uhr, 01.11.2015

Antworten
Hi nochmal,

ja ich meine ersteres. Nun verstehe ich aber nicht wie der weitere Gedankenverlauf sein sollte. Ich muss doch für x1 einsetzen dann hab ich 612=6 und da 6 nicht in der menge von y ist und für alle weiteren x die entsprechenden y auch nicht in der menge y element[0,966] gäbe es doch keine Elemente in der menge M

*verzweifelt an eigener Dummheit*
Antwort
Fabienne-

Fabienne- aktiv_icon

23:54 Uhr, 01.11.2015

Antworten
Du suchst alle natürlichen x für die die Gleichung y=6x^2 gilt.
Mit 0y966.
Wenn Null für euch eine natürliche Zahl ist, dann hast du direkt eine Lösung. Nämlich y=0 und x=0, denn

0=602

Du kannst das Intervall natürlich auch direkt "sechsteln". In der Rechnung würdest du es später automatisch tun.

y6=x2

z:=y6 mit z[0,161]. Das ist natürlich das selbe wie zuvor.

Und nun suchst du nun mal alle Quadratzahlen in diesem Intervall.

Capuchino

Capuchino aktiv_icon

23:59 Uhr, 01.11.2015

Antworten
ACHSOOO *kopf gegen Computer hau*

mein prof definiert N ohne 0, also habe ich 12 biiiiiiis 312 also ist meine Kardinalität 31?
Antwort
Fabienne-

Fabienne- aktiv_icon

00:01 Uhr, 02.11.2015

Antworten
3126=5766>966
Capuchino

Capuchino aktiv_icon

00:03 Uhr, 02.11.2015

Antworten
ahhhh ich hab die 6 vergessen xD alsooooo dann dann geht es bis 12 da 6122=864 also Kardinalität 12.

Ich denke das scheint richtig zu sein :-)

Danke, dass du dir Zeit genommen hast du bist ein Schatz!
Antwort
Fabienne-

Fabienne- aktiv_icon

00:04 Uhr, 02.11.2015

Antworten
Ja, das sollte nun korrekt sein.

Hihi, du bist ja süß. :-)

Edit:

Du solltest die Elemente der Menge aber meiner Meinung nach alle notieren und nicht einfach das Ergebnis 12 aufschreiben.
Frage beantwortet
Capuchino

Capuchino aktiv_icon

00:09 Uhr, 02.11.2015

Antworten
Ja Danke!

Endlich kann ich beruhigt schlafen.

PS: Kaffee auf mich wann immer du willst :-D)