Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Kaufmännisches Rechnen, Dreisatz

Kaufmännisches Rechnen, Dreisatz

Schüler Fachschulen, 11. Klassenstufe

Tags: Übriges

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
anonymous

anonymous

14:06 Uhr, 27.09.2006

Antworten
Vom Gewinn eines Geschäftsjahres erhält jeder Gesellschafter eine 4 5 Verzinsung seines Kapitalsanteils. Der Restgewinn wird nach Köpfen verteilt.

Für das vergangende Gescäftsjahr haben Gesellschafter:

A 190.000,- Euro,

B 240.000,- Euro

c 160.000,- Euro

Gewinnanteil erhalten.



Wie hoch sind die Kapitaleinlagen der Gesellschafter A,B und C, wenn der Restgewinn, der nach Köpfen verteilt wurde, 420.000,-Euro betrug?



Kann mir jemand helfen?
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
nina

nina

19:17 Uhr, 27.09.2006

Antworten
Muss ich durch 3 teilen und das dann dazu tun? Wie im Dreisatz? Ist der Ansazu richtig?
Antwort
anonymous

anonymous

15:02 Uhr, 28.09.2006

Antworten
soll das 4 zu 5 oder 4:5 Verzinsung heißen?

Antwort
nina

nina

17:22 Uhr, 28.09.2006

Antworten
Es soll eine 4 % Verzinsung sein. Habe statt das %Zeichen, eine 5 geschrieben
Antwort
anonymous

anonymous

08:40 Uhr, 29.09.2006

Antworten
Hallo Nina,

solltest das nächste mal besser aufpassen, dass du die Aufgabenstellung richtig eingibst, denn wenn die nicht i. O. ist, kann Dir auch niemand helfen!



Anbei der Rechenweg:



I)

Jeder Gesellschafter bekommt seine Gewinnauszahlung. Diese besteht aus den Zinsen u aus dem Prokopfanteil.

420.000€ werden je Kopf aufgeteilt. Es sind 3 Gesellschafter.



420.000 / 3 = 120.000 € ist der Prokopfanteil jedes Gesellschafters!



II)

Nun musst ausrechnen wieviel dann jeder an Zinsen bekommen hat. Das heißt du nimmst die Gewinnauszahlung von jedem Gesellschafter und ziehst den Prokopfanteil ab.



A: 190.000 - 140.000 = 50.000 €

B: 240.000 - 140.000 = 100.000 €

C: 160.000 - 140.000 = 20.000 €



Gesellschafter A hat für sein eingesetztes Kapitel an Zinsen 50.000 €, Gesellschafter B 100.000 € und Gesellschafter C 20.000 € erhalten.



III)

Nun musst ausrechnen wie hoch das jeweilige eingesetzte Kapital war.

--> Dein 3Satz kann zum Einsatz kommen :O)

Die ausgezahlten Zinsen entsprechen jeweils 4% und das eingesetzte Kapital (x) entspricht 100%:



A 50.000 = 4%

x = 100% x = 50.000 * 100 / 4 = 1.250.000 € eingesetztes K.



B 100.000 = 4%

x = 100% x = 100.000 * 100 / 4 = 2.500.000 € eingesetztes K.



C 20.000 = 4%

x = 100% x = 20.000 * 100 / 4 = 500.000 € eingesetztes K.



ANTWORT:

<b> Gesellschafter A hat 1.250.000 €, Gesellschafter B 2.500.000 und Gesellschafter C 500.000 € eingesetzt!!!

Antwort
nina

nina

15:06 Uhr, 29.09.2006

Antworten
Danke, habe alles verstanden. Werde das nächte Mal besser aufpassen.
Antwort
anonymous

anonymous

19:31 Uhr, 02.10.2006

Antworten
Hallo Nina,



freut mich, wenn Du die Aufgabe verstanden hast.

Kritik war nicht böse gemeint.

Hoffe Lösung hat so gepaßt.



Gruß

Steff
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.