Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Kinematik Waagerechter Wurf

Kinematik Waagerechter Wurf

Schüler

Tags: Kinematik, Mechanik, Physik

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
baumchen

baumchen aktiv_icon

13:31 Uhr, 24.11.2013

Antworten
Hallo,
könnte jemand schauen ob meine Ergebnisse richtig sind, weil ich hab leider keine Lösungen um es zu überprüfen.
Aufgabe:
Von einem horizontalen Förderband aus soll Kohle bei 2,5m Falltiefe 1,80m weit geworfen werde.

a)Welche Laufgeschwindigkeit muss das Band haben?
b)Mit welcher Geschwindigkeit trifft die Kohle auf dem Boden auf?

a) Vx= Wurzel aus 1/2g*Sx²/Sy
Vx= Wurzel aus 129,81 m/s² (1,8m)² /2,5m
Vx=2,52 ms

b) erstmal Vy berechnet:
Vy=Wurzel aus 2Sy g
vy=Wurzel aus 22,5m9,81 m/s²
Vy=7,004 ms

und dann Vges
Vges= Wurzel aus Vy²+Vx²
Vges= Wurzel aus (7,004ms )²+(2,52 ms
Vges= 7,442ms


mfg
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
anonymous

anonymous

15:00 Uhr, 24.11.2013

Antworten
Hallo
Damit wir uns nicht missverstehen, solltest du verständlich machen, was du unter "x", und was du unter "y" verstehst, entweder in Worten, oder besser noch durch eine Skizze.

Ferner tut es mir leid, dich enttäuschen zu müssen.
Egal wie du x und y auch ausrichtest, schon deine erste Formel
" Vx= Wurzel aus 1/2*g*Sx²/Sy "
weckt mehr Zweifel als Vertrauen.
Ich weiß zwar nicht, wo du diese Formel aufgegabelt hast. Den gängigen Formelsammlungs-Formeln scheint sie aber nicht zu entspringen.

Entsprechend habe ich auch schon für das erste Teilergebnis a) einen anderen Zahlenwert als Lösung heraus.

Vorschlag:
Nutze gängige Formeln, wie z.B.:
s=a2t2
...und du wirst rasch zum Ziel kommen.
Viel Erfolg!

baumchen

baumchen aktiv_icon

15:39 Uhr, 24.11.2013

Antworten
Was verstehe ich wohl unter x und y?? die x und y-Achse natürlich... wie es halt beim Waagerechtenwurf ist.
Und hier kannst du sehen wie ich auf die Formel gekommen bin:
EDIT BEI Schritt 6 soll natürlich Vx² und bei 7 Vx stehen (hab vergessen das x dazu zu schreiben)

abq
baumchen

baumchen aktiv_icon

17:12 Uhr, 24.11.2013

Antworten
Weiss kein weiter?? Ich schreib morgen eine Arbeit... : also eigentlich müsste die Formel doch richtig sein??

mfg
Antwort
anonymous

anonymous

18:38 Uhr, 24.11.2013

Antworten
Upps, ja Entschuldigung.
Ich habe die falschen Zahlen übernommen.
Ich habe es jetzt nachvollzogen und kann dich beruhigen.
Alles ok, ich bin einverstanden.
Schönen Abend!

Frage beantwortet
baumchen

baumchen aktiv_icon

19:14 Uhr, 24.11.2013

Antworten
danke ;D