|
Hallo in die Runde,
ich kommen bei der Formel zur Berechnung des charakteristischen Fließmoment nach DIN EN nicht weiter.
gegeben sind Ich habe . folgende Werte gegeben: Fmax: Glev: 3,30mm 495mm
Gesucht ist: My= ? Nm
Kann mir einer weiterhelfen? Nach Möglichkeit mit Lösungsweg.
Habe schon einiges versucht, bin mir bei den Ergebnissen aber nicht sicher.
Gruß aus dem Sauerland
Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
|
|
Da für deine Parameter-Konstellation gilt, ist offenbar der oben stehende größer als der unten stehende Wert, und damit das Maximum. Folglich ist hier
.
|
|
Deinem Betreff nach irritieren dich irgendwelche Klammern?
Falls es die geschwungenen Klammern sind, die nach dem "max" stehen: Das bedeutet bloß, dass du die Ausdrücke, die in diesen Klammern untereinander stehen, einzeln ausrechnen und von den beiden Ergebnissen das größere nehmen sollst. Wie HAL9000 schon geschrieben hat ist mit deinen Eingabewerten der erste Ausdruck etwas größer und daher das Ergebnis. Wenn man erkennt, dass größer als 1 ist, muss man natürlich den zweiten Ausdruck gar nicht mehr ausrechnen um zu wissen, dass er kleiner ist als der erste.
Solltest du anderweitig Probleme bei der Berechnung haben, dann müsstest du noch genauer angeben, worin die Schwierigkeit besteht.

|
|
Guten Morgen aus dem Sauerland,
herzlichen dank an HAL9000 und und Roman-22 für eure Hilfe. Jetzt wird mir einiges klar.
Ich habe das die ganze Zeit als Bruchrechnung und nicht als "Vergleich" gesehen. Meine Schule ist wohl doch schon zulange her.
Wünsche allen einen angenehmen Tag!!
|
KL700 
06:38 Uhr, 25.09.2024
|
Hake den Thread bitte noch ab!
|
|
herzlichen Dank für eure Hilfe
|
|
Ich sollte mir angewöhnen, die Thread-Überschriften besser einzubeziehen - mir war oben gar nicht bewusst, dass die beiden Terme in der Maximumbildung als Zähler und Nenner eines Bruchs fehlgedeutet wurden.
|