Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Kombinatorik Aufgabe: Skatkarten

Kombinatorik Aufgabe: Skatkarten

Universität / Fachhochschule

Binomialkoeffizienten

Tags: Binomialkoeffizient, Karten ziehen, Kombinatorik, Wahrscheinlichkeit

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Lonray

Lonray aktiv_icon

16:34 Uhr, 29.01.2016

Antworten
Hallo,
Ich sitze momentan bei einer Aufgabe im Bereich Kombinatorik, diesmal wurden Karten als Übungsbeispiel gewählt und ich bin mir nicht sicher, ob mein Lösungsweg funktioniert.

Kurze Frage zu Anfang: Wie kann ich (n über k), also Binomialkoeffizienten in dem Text-Modus anzeigen lassen,kenne den Befehl nicht.

Folgendes: Unter 32 Karten befinden sich 4 Asse.Die zufällig gemischten Karten werden nacheinander aufgedeckt.
Gesucht wird die Wahrscheinlichkeit dafür, dass die 9. aufgedeckte Karte das 2. Ass ist.

Wenn die 9. Karte das zweite Ass sein soll, müssen ja vorher 8 Karten aufgedeckt werden, worunter sich auch ein Ass befinden soll, wovon es 4 Stück gibt.

Ich habe daher für die Wahrscheinlichkeit auf ein Ass P(A)=(41) gewählt.

Daneben gibt es dann noch 7 andere gezogene Karten,die kein Ass sein sollen unter 28 verbliebenen Karten: P(B)=(287)

Ich habe die beiden dann miteinander multipliziert und anschließend durch die Gesamtmenge von (328) geteilt.

Mein Ergebnis war ca. 0,45

(41)(287)328=0,45 (ungefähr)


Die 0,45 habe ich dann mit der verbliebenen Chance auf das Ass beim 9. Zug multipliziert:

0,45(324)=0,056


Ich bin mir jetzt aber nicht sicher,ob der Lösungsweg wirklich so funktioniert, da ich weder eine Lösung zum Vergleich noch ähnliche Lösungen habe.


Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Hierzu passend bei OnlineMathe:

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
DrBoogie

DrBoogie aktiv_icon

00:00 Uhr, 30.01.2016

Antworten
"Kurze Frage zu Anfang: Wie kann ich (n über k), also Binomialkoeffizienten in dem Text-Modus anzeigen lassen,kenne den Befehl nicht."

{n \choose k} oder { {n} \choose {k}}, falls n und k mehr als eine Ziffer haben

"Folgendes: Unter 32 Karten befinden sich 4 Asse.Die zufällig gemischten Karten werden nacheinander aufgedeckt.
Gesucht wird die Wahrscheinlichkeit dafür, dass die 9. aufgedeckte Karte das 2. Ass ist."

28!19!48332!23!

8 für die Anzahl der möglichen Positionen des ersten Asses.

Das ist Ziehung ohne Zurücklegen mit Beachtung der Reihenfolge.
Frage beantwortet
Lonray

Lonray aktiv_icon

23:25 Uhr, 30.01.2016

Antworten
Ok,danke.