Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Komplex konjugierte, Inverse

Komplex konjugierte, Inverse

Schüler Ausbildungsstätte,

Tags: Komplexe Zahlen, konjugierte, multiplikatives Inverse

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
SoNyu

SoNyu

13:34 Uhr, 21.09.2013

Antworten
Hi,

ich habe eine kurze Frage zu den Komplexen Zahlen.

z=(1+2i)22+3i

Ich soll nun das multipikative Inverse dieser Zahl angeben und die komplex Konjugierte.

Reicht es, wenn ich für die Komplex konjugierte z¯=(1-2i)22-3i

Angebe?

Ich denke nicht. Ich denke man muss die komplexe Zahl zu erst in der Form

z=a+ib

darstelle und kann dann die Komplex konjugierte angeben.

z=613+1713i

z¯=613-1713i

Wie sieht es mit dem multiplikativem Inversem aus? Reicht es

z-1=2+3i(1+2i)2

anzugeben?

Oder sollte man dies noch weiter umformen?

Vielen Dank im Voraus.

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Sina86

Sina86

13:39 Uhr, 21.09.2013

Antworten
Hallo SoNyu,

ich schätze mal, du solltest es in die Form z=a+ib umrechnen. Aber das musst du den Aufgabensteller fragen.

Beste Grüße
Sina
SoNyu

SoNyu

13:41 Uhr, 21.09.2013

Antworten
Okay, aber meine Vorgehensweise ist vom Prinzip her richtig, oder?

Also das das multipikative Inverse einer komplexen Zahl einfach der Kehrwert ist so wie bei den reellen Zahlen?
Antwort
Sina86

Sina86

14:30 Uhr, 21.09.2013

Antworten
Genau so ist es.
SoNyu

SoNyu

14:31 Uhr, 21.09.2013

Antworten
Vielen Dank.

Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.