Hallo zusammen, hätte da ein paar Fragen zum Thema Konvergenz von Folgen.
Bis jetzt habe ich die Konvergenz/Divergenz von Folgen einfach dadurch bewiesen, dass ich die vorgegebenen Terme einfach so umgeformt habe, dass ersichtlich war, gegen welchen Grenzwert diese Folge konvergiert oder halt, dass diese Folge divergent war.
Wofür gibt es denn dann nun diese ganzen Sachen wie Cauchy,Monotonie, Bolzano-Weienstrauß, Sandwich-Theorem?
Und die zweite Frage: Bei Folgen, die eine dritte Wurzel enthalten, weiß ich nicht wie ich vorgehen soll. Also bei quadratischen Wurzeln kann ich ja einfach die dritte binomische Formel anwenden und so die Wurzelterme wegkriegen. Aber wie geht man bei dritten Wurzeln vor?
|