|
Hallo,
ich habe ein Problem mit folgender Aufgabe. Mir fehlt dort die masse-angabe und deswegen wüsste ich jetzt gar nicht wie ich mit dieser aufgabe anfangen soll.
könnt Ihr mir ein paar tips geben?
schonmal danke
aufgabe im anhang
|
|
|
Die Masse steht da doch in Klammern. Es sind 7 Gramm.
|
|
was wäre nun der erste schritt?
|
|
Als erstes musst du das Wasservolumen berechnen
|
|
wären dann r²*pi oder bin ich jetzt ganz auf dem holzweg?
|
|
Das ist korrekt
|
|
hallo,
wäre dann also
200mm² 20cm?
|
|
komme auf cm³ und somit auf liter?
das ist aber etwas viel oder?
|
|
Hallo,
der Übersichtlichkeit halber, sollte man vor dem Rechnen mal alle Größen auf einheitliche Einheiten bringen und da am Ende Liter gefragt sind und 1 Liter gleich 1 dm^3 ist, würde ich alles auf dm bringen. Da sieht man schnell, daß da herauskommt und ohne den Taschenrechner zu bemühen würde ich sagen, dass Deine Liter da ziemlich gut hinkommen!
|
|
damit hätte ich ja dann schonmal den masseanteil von und die masse von 25,13Liter wasser.
muss ich jetzt den wasseranteil durch den anteil des trockensubastanz berechnen?
|
anonymous
12:12 Uhr, 30.10.2010
|
Hallo,
da Du hier gerundet hast und im Verhältnis zu den mehr als 25kg Wasser sehr klein ist, ist das sicher innerhalb der Rundung korrekt, aber ganz korrekt wäre es beim Masseanteil die Masse des Zuckers durch die Summe der Massen von Wasser und Zucker zu dividieren. Das selbe gilt eigentlich auch für das Volumen.
|
|
kann da etwas mit Gewichtsprozent rauskommen?
ich muss ja die 25,13Liter Wasser vorher noch in kg umrechnen oder?
|
anonymous
12:47 Uhr, 30.10.2010
|
Hallo,
wie bereits geschrieben sind die Liter mehr als 25kg Wasser. Wenn ich dazu die 7*10^(-3)kg Zucker sehe, dann können da keine rauskommen! Da sollte überschlagsmäßig (aufgerundet!)
rauskommen.
|
|
danke werde das nochmal so nachrechnen
|
anonymous
13:05 Uhr, 30.10.2010
|
Ich komme auf 0,28 g/l => 0,028 Gewichtsprozent
1.)A
2.)V
3.)Konzentration
Immer mit Grundeinheiten berechnen!
|
anonymous
13:13 Uhr, 30.10.2010
|
Hallo Austrianer,
es sollten einerseits die Konzentration in errechnet werden und andererseits die Gewichtsprozente. Ich denke, daß der Fragesteller bei der konzentration weniger Probleme haben wird, aber bei den Gewichtsprozenten ging etwas schief. Wollen wir ihn doch eines nach dem anderen abarbeiten lassen, geben wir ihm etwas Zeit und schicken ihm nicht immer eine Lösung zu einer Frage, die er sich in diesem Zeitpunkt gar nicht gestellt hat, dann sind wir hier schneller durch.
EDIT: Ah, sehe Du hast Deinen Post noch mal editiert. Ändert aber nichts an meinen Worten und die Gewichtsprozent hatten wir schon den einen oder anderen Moment...
|
|
@FSiggy
danke für die ausführliche rechnung
könnt ihr mir zu diesem thema bücher empfehlen?
|
anonymous
13:18 Uhr, 30.10.2010
|
Naja, es handelt sich hier um die Berechnung von der Kreisfläche und vom Zylindervolumen. Weiters um die Umwandlung von Einheiten und die Bestimmung der Dichte.
http//de.wikipedia.org/wiki/Zylinder_(Geometrie)
http//de.wikipedia.org/wiki/Dichte
|
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|