Hallo,
Ich muss die Koordinatenabbildung bezüglich einer Polynombasis bestimmen und komme leider nicht klar seid mehreren Stunden.
Hier ein frei erfundenes Beispiel:
Basis:
Ich weiss schonmal das ich vom abbilde.
a1+a2+a3=
Mein ergebniss ist also ein 3er Vektor.
Ich habe versucht eine Matrix aufzustellen mit x^2, x, zahl, ergebniss als Spalten und den drei Basen als Zeilen und diese dann in die erweiterte Dreiecksmatrixform zu bringen.
Ist Misslungen gab immer gigantische Terme und ein Falsches ergebniss.
Dann hab ich versucht es mehr oder weniger durch Abschätzen (a1-a3 auf 1 setzen, ergebniss angucken, nachbessern) das würde Klappen dauert aber ewig und verbraucht ne Menge gehirnschmalz, manchmal auch zuviel und es dauert Stunden ohne ergebniss.
Ich hab auch versucht die aufgestellte Matrix in NZSF zu bringen um die ergebnisse direkt ablesen zu können. Misslungen.
Könnte mir mal jemand der es kann bitte an einer Beispielaufgabe die zB x^2 in zwei Termen hat detailiert zeigen wie es geht ? Mir gehts um details wie muss ich das x^2 oder x mit in die Matrix schreiben ect. Gerne auch die Spalten/Zeilen benennen/Nummerieren ...
Aber jeder andere Tipp ist mir auch lieb ...
Dankeschön ...
|