Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Kurze Kontrolle (Wahrscheinlichkeitsrechnung)

Kurze Kontrolle (Wahrscheinlichkeitsrechnung)

Schüler

Tags: Prozente ermitteln, Wahrscheinlichkeit

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
jedetestelamath

jedetestelamath aktiv_icon

18:43 Uhr, 18.05.2011

Antworten
Guten Tag!

Ich brauche kurz Hilfe, wäre nett wenn jemand über meine Aufgaben schauen würde...

In der BL spielen 18 Vereine in einer Hin- und einer Rückrunde um die Dt. Meisterschaft. An jedem Spieltag finden 9 Spiele statt. In jeder Runde spielen die Vereine 17 Spiele.

a)Erläutern sie, dass für die Dt. Meisterschaft 306 Spiele stattfinden.

also, einmal die Hinrunde:
anzahl der tore: 0,1,2,3,4,5,6,7,8
anzahl der spiele: 10,25,34,23,35,12,10,2,2

Rückrunde:
anzahl der tore: 0,1,2,3,4,5,6,7,8
anzahl der spiele: 10,23,32,31,26,18,7,5,1

da 17 spiele in jeder runde, 172=34, dann jeweils 349=306

b)berechnen sie die realtiven häufigkeiten der spiele mit 0,1,2,3,...,8 erzielten Toren für die gesamte saison als bruch und dezimalzahl mit 3 stellen nach dem komma und tragen sie die ergebnisse in die tabelle ein.

bei 0,1,2,3 usw. habe ich immer die anzahl der spiele zusammengezählt und dann durch die gesamte anzahl (306) dividiert, also - bei 0 toren ingesamt 20 durch 306=0,065 usw. richtig?

c) berechnen sie die durchschnittliche anzahl der tore pro spiel für die gesamte saison. hm, hier wurds schon kniffliger...

da ja anzahl der tore pro spiel gefragt ist, dachte ich mir, ich machs so:
ich nehme erstmal die hinrunde, also (100)+(251)+... =452

rückrunde: (100)+(231)+... =459

459+452=911
911:306=2,977

die durchschnittliche anzahl der tore pro spiel für die gesamte saison ist 2,977- korrekt?

d)berechnen sie, um wie viel prozent dieser wert bei den spielen mit 8 toren überschritten wurde.

meine idee: da ja bei 911 spielen die anzahl der tore pro spiel 2,977 beträgt...
jeweils 8 tore wurden in 3 spielen geschossen, also 24
100%=24,(2,977100):24=12,4%- richtig?

Danke vielmals für Kontrolle, Anregungen und Lösungsvorschläge!

Jean

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
jairohmsford

jairohmsford aktiv_icon

23:58 Uhr, 18.05.2011

Antworten
Hallo jedetestelamath,
deine Aufgaben a)-c) sind zweifellos richtig gelöst.
Bei Aufgabe d) verstehe ich die Fragestellung aber anders:
Pro Spiel wurden durchschnittlich 2,977 Tore geschossen. Bei Spielen mit 8 Toren waren es 5,023 Tore mehr als im Durchschnitt. Der Zuwachs beträgt also 5,0232,977=1,6873=168,73%
VG, Jair
jedetestelamath

jedetestelamath aktiv_icon

00:33 Uhr, 19.05.2011

Antworten
aaaaah... 8-2.977=5.023, dann nimmt man natürlich 5.023:2.977=1,6873...=168,73%

dankeschön :-)

habe noch einige matheaufgaben zu machen, bin schon dabei, werde die auch online posten und wenn du magst (oder jmd. anders) kannst du/könnt ihr gerne drüber schauen und mir helfen :-)
jedetestelamath

jedetestelamath aktiv_icon

17:27 Uhr, 19.05.2011

Antworten
und weiter im text:
f) vergleichen sie die ergebnisse der beiden runden mit worten - da fällt mir echt nix zu ein!

g) bestimmten sie die anzahl der spiele und spieltage einer runde bei einer liga mit 20 vereinen und mit 19 vereinen.

da dacht ich mir folgendes:
19 vereine sind dabei - jeden spieltag finden 9 spiele statt. also können ja nur 18 teams in 9 spielen gegeneinander antreten, also:
18+18=36 spiele, dann 369=324, es fänden bei 19 vereinen 324 spiele statt

bei 20 teams: 19+19=38,389=342, es fänden bei 20 vereinen 342 spiele statt?

richtig? :-)

danke!
Antwort
Evaaaaa

Evaaaaa aktiv_icon

18:24 Uhr, 24.01.2025

Antworten
Hast du die richtige Lösung zu den letzten Aufgaben? Kannst du sie mir sagen ?
Antwort
KL700

KL700 aktiv_icon

18:44 Uhr, 24.01.2025

Antworten
a) oder so:

(182)2=306
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.