Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » LR-Zerlegung mit Spaltenpivotsuche

LR-Zerlegung mit Spaltenpivotsuche

Universität / Fachhochschule

Matrizenrechnung

Tags: Matrizenrechnung

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
matheass14

matheass14 aktiv_icon

13:20 Uhr, 11.01.2015

Antworten
Hallo, ich habe die Matrix (14-222-412-1) und muss mit der Spaltenpivotsuche die Zerlegung PA=LR betimmen.
Ich weiß, wie die LR-Zerlegung funktioniert, aber was ist die Spaltenpivotsuche? Muss ich dafür die Spalten vertauschen? P muss auf jeden Fall eine Permutationsmatrix sein.

Danke für die Antworten.

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
tommy40629

tommy40629 aktiv_icon

14:10 Uhr, 11.01.2015

Antworten
Du machst einfach das.

In der Spalte, wo Du die Nullen erzeugen willst, suchst Du Dir, BEVOR Du mit rechnen anfängst
das betragsmäßig größte Element.

Du schaust Dir also Deine 1-te Spalte an und suchst das betragsmäßig größte Element.

Hast Du das gefunden und es steht NICHT schon ganz oben, dann tauschst Du die obere Zeile

mit der Zeile, wo Du gerade das betragsmäßig größte Element gefunden hast.

z.B. 3x4 Matrix


1----2----3----4
3----4----2----5
-6---1----0----9

Neue Matrix ist dann

-6---1----0----9
3----4----2----5
1----2----3----4





matheass14

matheass14 aktiv_icon

14:19 Uhr, 11.01.2015

Antworten
Muss ich das nur in der ersten Spalte machen oder kommt das auf die Matrix an? Bei dieser Matrix ist ja eine Zeilenvertauschung gar nicht nötig.
Antwort
tommy40629

tommy40629 aktiv_icon

13:09 Uhr, 12.01.2015

Antworten
Man sucht in jeder Matrix das betragsmäßig größte Element und tauscht dann die Zeilen.

In meinem Beispiel habe ich auch die Zeilen getauscht.
Frage beantwortet
matheass14

matheass14 aktiv_icon

17:01 Uhr, 13.01.2015

Antworten
Okay, danke.