|
Hallo, also in der Schule wiederholen wir die Lineare Gleichungssysteme.Ich weiß wie man eine Gleichung berechnet, aber kann die Gleichung durch eine Textaufgabe nicht aufstellen..Also die Aufgabe lautet so: Eine zweistellige Zahl st siebenmal so groß wie ihre Quersumme.Vertauscht man die beiden Ziffern, so erhält man eine um kleiner Zahl.Wie heißt diese zweistellige Zahl?
Ich habs versucht ist aber hunder pro falsch.Also ich hab das;
kann mich bitte jemand korrigieren? lg Josephine
|
|
|
du musst mit den ziffern der zahl rechnen und nicht mit der zahl an sich:
erste ziffer zweite ziffer
normale darstellung: quersumme:
beispiel:
deine zahl:
normale darstellung: zahl
quersumme: qs
|
|
Ja ok ,aber wie heißt dann die Zahl nach dem gleich.Ich muss ja ne Gleichung aufstellen.Keine Ahnung wie.Könnstest du mir bitte noch einen Tipp geben?
|
magix 
20:48 Uhr, 09.02.2010
|
Armin hat versucht dir klar zu machen, dass eine zweistellige Zahl zwar aus zwei Ziffern besteht, dass diese beiden Ziffern aber eigentlich nicht so einfach xy nebeneinander stehen, sondern, dass das an der Zehnerstelle ja wertmäßig ein ist. die Zahl ist nicht sondern . Und entsprechend muss man in dem Ansatz die beiden Ziffern der zweistelligen Zahl eben einmal als und wenn die Zahl mit den vertauschen Ziffern gemeint ist, schreiben.
|
|
röschtöösch
|
|
also lautet sie so: zahl ich versteh es immer noch nicht sorry.
|
magix 
21:09 Uhr, 09.02.2010
|
Dann lies es halt mal wirklich mit Verstand durch.
Eine Zahl, die aus den Ziffern und besteht (die man aber im 10er-System eben als schreiben muss) ist 7mal größer als ihre Quersumme.
Also komm, die Gleichung musst du aber jetzt wirklich aufstellen können.
|
|
ja sorry vllt kannst du es ja, aber ich nicht.Ich habs mir durchgelesen und dies sehr oft.Ich bin eigentlich gut in mathe, aber ich versteh es einfach nicht. Auch wenn es sich für dich dumm anhört.Ich versteh es nicht. Sind das nur beispiele die ihr geben habst oder soll die bei dieser Gleichung auftauchen?sorry wenn ich euch nerve.
|
|
Hallo Josephine,
nehmen wir doch mal wie oben die Zahl Sie besteht aus die Quersumme ist aber kommst Du so mit?
lg josef
|
|
ja das hab ich verstanden. dann lautet die erste gleichung ? wohin mit der 7?
|
|
"Eine zweistellige Zahl ist siebenmal so groß wie ihre Quersumme. Vertauscht man die beiden Ziffern, so erhält man eine um kleiner Zahl.Wie heißt diese zweistellige Zahl?"
Also:
zweistellige Zahl ist siebenmal so gross wie =
ihre Quersumme soweit ok?
|
|
ja das hab ich verstanden.Aber was ist mit der 27?Ich bin immer so voreilig sry.Ich glaub das hättest du noch erklärt. lg Josephine
|
magix 
21:32 Uhr, 09.02.2010
|
Sorry, Josef, aber dein Ansatz hat einen Fehler. Nicht die Quersumme ist 7mal so groß wie die Zahl, sondern umgekehrt.
|
|
langsam. Jetzt kommt die zweite Gleichung:
"Vertauscht man die beiden Ziffern, so erhält man eine um kleiner Zahl"
Vertauscht man die beiden Ziffern so erhält man =
eine um kleinere Zahl (als die ursprüngliche Zahl) kannst Du die zweite Gleichung jetzt formen?
|
|
also lautet die zweite so:
|
|
@magix: genau, Du hast recht. Tschuldigung, da war ich etwas zu schnell und hab es mir nicht mehr durchgelesen.
also Josefine, kriegst Du dann mit dieser Aussage die korrekte erste Gleichung hin?
@magix: Sind denn meine Gedanken zur zweiten Gleichung ok?
|
|
sorry leute ich kann nicht mehr.Ich hatte eine lagen tag und kann net mehr. das alles ist mir jetzt egal. Trotzdem danke Josephine
|
|
genau, schlaf mal drüber ;-) dann sieht die Welt gleich ganz anders aus.
lg josef
|
|
bevor ich schlafen geh, wollt ich wissen ob das einigermaßen stimmt.
|
magix 
22:13 Uhr, 09.02.2010
|
Nein, Josephine, das stimmt so nicht. Aber ich weiß auch nicht, wie man dir das jetzt noch genauer erklären soll.
Ich versuche mal das, was du als Gleichung geschrieben hast, in Worte zu fassen, dann merkst du es vielleicht, wo es fehlt. Eine Zahl, die aus zwei Ziffern besteht, ist gleich 7. Die umgedrehte Zahl heißt .
|
|
Hallo Josephine,
Das LGS hätte ich inzwischen und auch die gesuchte Zahl als Lösung des LGS gefunden ;-) Noch an einer Weiterarbeit an diesem Thema interessiert?
lg josef
|
|
ja ich bin immer noch interessiert.Ich muss diese aufgabe erst am freitag haben.Also ich hab noch ma nachgedacht. das weiß ich nicht Wenn dies falsch ist könnt ihr mir einfach die Lösung sagen und dann erklären oder vllt einen Tipp.Wenn es noch einen Tipp gibt. lg Josephine
|
|
später am Abend hab ich nochmal Zeit, jetzt gehts leider nicht.
aber vielleicht hilft in der Zwischenzeit ja jemand anders ;-)
|
|
ja ok, aber danke für deine Hilfe und Geduld. lg Josephine
|
|
ich habes mir noch ma angeguckt. Stimmt vllt das hier?
|
|
Kann mir niemand helfen? Ich hab für und für raus.stimmt es? Und die zweistellige Zahl ist -63.Ich glaub das Ergenis muss positive sein.Ich hab was falsch gemacht, aber weiß net was.Helft mir bitte.
|
|
Zahl1:
Zahl2:
Quersumme:
1. Gleichung die zweistellige Zahl ist sieben mal größer als die Quersumme
2. Gleichung: die Zahl mit umgekehrten Ziffern ist die ursprüngliche weniger
Hoffe, du verstehst das nun LG Ovid
|
|
das hab ich ja da stehen.Aber ich hab für raus? Was hab ich falsch gemacht.
|
|
Oh danke hab meinen fehler gefunden.Danke nochma. lg Josephine
|
|
wunderbar
|