|
Hallo, habe hier ein Beispiel bei dem ich etwas hänge. Wie man dieses löst ist mir klar, aber wie man den Betrag auflöst ist mir gänzlich unklar.
Beispiel ZF: − →
unter der Bedingung ≤ 5
Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
|
|
. "unter der Bedingung ≤ 5
Tipp: schau mal, ob das stimmt alle Punkte die die Bedingung ≤ 5 erfüllen , liegen im Inneren oder auf dem Rand des Quadrates ABCD mit den Ecken ?
|
|
stimmt. Ansonsten verstehe ich leider ihre Antwort nicht?
|
|
. "→ stimmt. Ansonsten .. "
ok - wenn das also stimmt, dann wirst du nun nur noch untersuchen müssen : welche(r) dieser Punkte im oder auf dem Rand des genannten Quadrates minimiert deine Zielfunktion ZF: −
.
|
|
und was genau soll das bringen?
|
|
. "und was genau soll das bringen?"
Mann! hast du denn deinen Aufgabentext nicht gelesen?
gesucht ist das Zahlenpaar für das − . ( also unter der gegebenen Nebenbedigung in Quadrat minimal - dh kleinstmöglich - wird)
.
|
|
wieso so agressiv? Wenn du nicht sachlich antworten kannst dann lass es! Es ist gar kein Aufgabentext vorhanden....
|
ledum 
19:54 Uhr, 20.03.2020
|
Hallo Mimose. das war eine sachliche gute Antwort und ein Mann! hat doch jemand verdient der schreibt "Wie man dieses löst ist mir klar," aggressiv wär was anderes. sag lieber danke! Gruß ledum
|
ledum 
19:54 Uhr, 20.03.2020
|
Hallo Mimose. das war eine sachliche gute Antwort und ein Mann! hat doch jemand verdient der schreibt "Wie man dieses löst ist mir klar," aggressiv wär was anderes. sag lieber danke! Gruß ledum
|
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|