Hallo,
Ich habe folgende Textaufgabe : Ein Landwirtschaftsbetrieb besitzt Ar Land für den Anbau von zwei Gemüsesorten A und B. Das Saatgut A kostet pro Ar € und Sorte kostet 5 € pro Ar. Maximal möchte der Betrieb für das Saatgut € ausgeben. Um das Gemüse anzubauen, benötigt der Betrieb für die Sorte A durchschnittlich 3 Stunden, für die Sorte Stunden, wobei der Betrieb maximal Stunden aufwenden kann. Wie viel Ar von jeder Sorte sollte der Betrieb anbauen, wenn der Gewinn für Sorte € und für Sorte € beträgt, um einen möglichst großen Gesamtgewinn zu machen?
Dazu soll ich eine Zielfunktion und Nebenbedinungen aufstellen! Ich bin auf folgendes Ergebnis gekommen :
Zielfunktion :
Nebenbedinungen :
Kann wer die Lösung bestätigen oder habe ich die Funktionen falsch aufgestellt?
LG
Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |