|
Grüßgott,
ich hätte folgende Frage, wie delogarithmiere ich folgende Gleichung bzw. löse sie nach auf:
Ich hätte einfach ausgeklammert:
dann hätte ich
aber das Problem:
vereinfachen:
aber wie delogaritmiere ich das?
Vielen Dank für Ihre Hilfe.
Mit freundlichen Grüßen
Metamorph
Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
|
Ma-Ma 
16:20 Uhr, 14.04.2013
|
Gehe noch mal zum Start . Bringe das auf die andere Seite. BEIDE Seiten hoch setzen (rechts steht dann . und links dann .....?)
|
|
und dann?
|
|
Noch einen Schritt zurück ... Vorzeichenfehler !
|
|
Ah, ja entschuldigung.
aber wie mache ich dann weiter?
in der schule hatten wir nur so einfache Beispiele, wie .
|
Ma-Ma 
16:36 Uhr, 14.04.2013
|
Schaue mal in Deine Formelsammlung Logarithmengesetze:
. ?
|
|
Man könnte aber auch nur mal die Exponenten vergleichen ...
|
|
Ich habe meine Formelsammlung leider in der Schule
|
|
hierbei handelt es sich um eine sog. transzendente Gleichung, die nicht algebraisch lösbar ist.
Hast Du die korrekt abgeschrieben ?
Oder es ist etwas "Erfahrung" gefragt ... man kann die Lösung auch "raten"
|
|
Ja, ich habe die richtige abgeschrieben, wie kann ich diese aber erraten? Gibt es wirklich keine algebraische Lösung?
|
Ma-Ma 
16:48 Uhr, 14.04.2013
|
Eine Möglichkeit:
@pleindespoir: Kannst gerne auch Deine Lösung hier mit reinwerfen . LG Ma-Ma
|
|
Es tut mir Leid, dass ich es anscheinend nicht richtig verstehe, was mache ich aber mit dem Ergebnis dann dann? Wie komme ich auf das x?
|
Ma-Ma 
16:56 Uhr, 14.04.2013
|
siehe Post von Uhr.
Wie pleindespoir bereits schrieb, algebraisch nicht lösbar.
Lösen durch genaues "Hingucken". Wie wär´s mit ? Graphisches Lösen. Zeichne die Funktion und schaue, wo ist.
LG Ma-Ma
|
|
Vielen Dank für Ihre, jetzt habe ich es verstanden!
|