Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Lottomodell

Lottomodell

Universität / Fachhochschule

Binomialkoeffizienten

Tags: Binomialkoeffizient

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
LinaMA

LinaMA aktiv_icon

01:08 Uhr, 03.10.2013

Antworten
Hallo ihr Lieben,
ich habe eine Frage zu einer Hausaufgabe, die ich einfach nicht hinbekomme.
Die Aufgabe lautet:

Fur eine Teilnahme an einem Wettbewerb haben sich 12 VWL- und 12 BWL-Studenten beworben. Es soll eine Gruppe mit 7 Teilnehmern ausgewählt werden. Jeder Teilnehmer hat die gleiche Chance für die Gruppe ausgewählt zu werden.
Wie wahrscheinlich ist es, dass noch 4 VWL-Studenten ausgewählt werden, wenn schon 3 VWL-Studenten ausgewählt wurden?

Im Prinzip habe ich schon das Ergebnis. Die Zahlen sind ja nicht groß sind, daher kann man sich das Ergebnis ja auch mit dem Baumdiagramm herleiten. In dem Fall:
921820719618=295

Aber mir wurde gesagt, dass man hier auch das Lottomodell anwenden kann, um auf das Ergebnis zu kommen, ich komme aber beim besten Willen nicht drauf wie.
Ich wäre euch dankbar, wenn ihr mir helfen könntet! :-)
Liebe Grüße!

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Hierzu passend bei OnlineMathe:

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Aurel

Aurel

02:17 Uhr, 03.10.2013

Antworten
mit Lottomodell ist vermutlich die hypergeometrische Verteilung gemeint:

siehe: de.wikipedia.org/wiki/Hypergeometrische_Verteilung

...............................

hier ist: N=21,M=9,n=4 und k=4

Einsetzen in upload.wikimedia.org/math/3/4/9/349c435e49b49acc07b0b80535dc077a.png

ergibt ebenfalls P(X=4)=295
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.